Die U20-Frauenfußballmannschaft der DVR Korea, die in dieser Saison gute Leistungen gezeigt hat, steht vor einem harten Duell mit der U20-Frauenfußballmannschaft von Österreich. Die DVRK hat alle drei Spiele in der Gruppenphase gewonnen und in den drei Spielen 17 Tore erzielt, was ihre erstaunliche Offensivkraft zeigt. Die Österreicherinnen hingegen sind für ihre Offensivkraft bekannt, und es wird erwartet, dass beide Mannschaften in diesem Spiel ein Torfest feiern werden. Beide Mannschaften haben eine durchschnittliche Tordifferenz von 2,5, was eine doppelte Versicherung für Tore ist!
Die DVRK-Frauen haben auf der Bühne des Juniorinnen-Weltcups gute Leistungen gezeigt. Obwohl sie bei der letzten Auflage aufgrund von Rücktritten kein einziges Spiel bestritten, erreichten sie bei den vorangegangenen sieben Auflagen alle die Runde der letzten Acht, gewannen sogar zweimal und wurden einmal Zweite. In diesem Jahr, in dem sie nach acht Jahren wieder dabei sind, sind die Siege in der Gruppenphase ein Beweis für ihre Stärke. In jüngster Zeit haben sie die U20-Frauen Argentiniens mit 6:2 und die U20-Frauen Costa Ricas mit 9:0 besiegt und in vier der letzten fünf Spiele mehr als drei Tore erzielt.
Österreichs U20-Frauen besiegten in ihrem letzten Spiel Japan mit 2:0 und erreichten damit den zweiten Platz in der Gruppe. Obwohl ihre Stärke zwischen den oberen und unteren Mannschaften liegt, verfügen sie über einige Offensivfähigkeiten. In den ersten beiden Runden des Turniers spielten sie gegen New Zealand Women's U20. Es wird erwartet, dass die österreichische Mannschaft auch in diesem Spiel voll auf Angriff setzen wird und gute Chancen hat, ein "großes" Spiel gegen Nordkorea zu gewinnen.