Die brasilianische Frauenfußballmannschaft hat in ihrem Eröffnungsspiel der Frauen-Weltmeisterschaft mit einer starken Leistung den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Gegen eine junge Mannschaft aus Kamerun zeigten sie die Stärke einer 20-jährigen Mannschaft, die man nicht unterschätzen sollte. Die brasilianischen "Samba-Frauen" haben in diesem Jahr alle drei Spiele gewonnen und kein einziges Gegentor kassiert. Mit einer starken Offensive wurde Kamerun in der ersten Halbzeit stark unter Druck gesetzt, und ein Heimsieg scheint in greifbarer Nähe zu sein.
Wenn es darum geht, die diesjährige Frauen-Weltmeisterschaft zu gewinnen, ist Brasilien zweifellos der einzige Favorit. Sie sind in allen Wettbewerben mit acht Siegen in Folge ungeschlagen. In den drei Gruppenspielen der diesjährigen Weltmeisterschaft führten sie die Gruppe B mit 14 Siegen an und zeigten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hervorragende Leistungen.
Im Vergleich dazu war die Leistung von Kamerun etwas trostlos. In der Gruppe A der diesjährigen Frauen-WM haben sie nur ein Spiel gewonnen und eins verloren. Hätten sie Australien in ihrem letzten Spiel nicht geschlagen, wäre Kamerun nicht in der Lage gewesen, den dritten Platz in der Gruppe zu erreichen, und wäre somit von der Frey-Mannschaft daran gehindert worden, von Brasilien bombardiert zu werden.
Es ist erwähnenswert, dass die Stürmerin Fenditu von Samba Women ein Turnier mit Höhen und Tiefen erlebt hat. In seinem Heimatland führte er die Torschützenliste mit fünf Treffern an, fünf davon in der ersten Halbzeit. Dies zeigt die Strategie der brasilianischen Mannschaft, zuerst zu treffen. In allen drei Spielen dieses Turniers gingen sie in der ersten Halbzeit in Führung und gewannen am Ende das gesamte Spiel. Es ist zu erwarten, dass die brasilianische Mannschaft auch nach der Eröffnung dieses Spiels weiter angreifen wird, um die Situation schnell zu klären und den Sieg zu sichern. Den Halbzeitvorsprung sollte man sich nicht entgehen lassen.