In der Gruppe C der dritten Runde der Asien-Zone war Japan Gastgeber für Australien, das mit drei Siegen in drei Spielen den zweiten Platz in der Gruppe belegt. Japan gilt als starker Anwärter für die Qualifikationsrunde, und der Auswärtssieg gegen Saudi-Arabien hat die Qualifikationssituation weiter verbessert. Ein solider Sieg gegen Australien ist alles, was nötig ist, um sich einen Platz im Turnier zu sichern.
Trotz der Tatsache, dass Japan viele Stars hat, die in Europa spielen, in Asien konkurrenzlos ist und außerhalb der WM-Qualifikation neun Spiele in Folge gewonnen hat, ist Teamchef Boichi Mori nicht selbstzufrieden. Gegen einen starken Gegner zieht Mori es vor, konstant zu spielen, da er glaubt, dass Verteidigung und Effizienz der Schlüssel zum Sieg sind. Im Spiel gegen Nordkorea zum Beispiel gewann die Mannschaft nur knapp mit 1:0.
Japan hat derzeit drei Spiele in der Gruppenphase gewonnen und hat gute Aussichten auf das Weiterkommen. Gegen ein starkes und körperbetontes Australien brauchen die Japaner kein Risiko im Angriff einzugehen. Ich glaube, dass sie ihre solide Taktik beibehalten werden und selbst ein kleiner Sieg ausreichen wird.
Die australische Mannschaft hat seit der Übernahme durch Popovic konservativ verteidigt, und da das Ziel für dieses Spiel ein Punkt ist, wird erwartet, dass die Mannschaft einen defensiven Gegenangriff spielt. Trotz des 3:1-Sieges gegen China war die Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung konservativ. Diesmal trifft die Mannschaft auswärts auf Japan und wird zweifellos ihre Defensive weiter verbessern. Australien verfügt zwar über eine hervorragende Ballkontrolle, aber es mangelt ihm an Kreativität, und seine Verteidigung ist eindeutig besser. In ihren letzten fünf Auswärtsspielen haben sie vier Tore erzielt und zwei oder weniger kassiert. Sie werden also versuchen müssen, in diesem Spiel 2,5 Tore zu erzielen.