Die Nacht war tief und am Samstagabend um 22.00 Uhr kam es in der Premier League zum Duell zwischen Manchester City und Southampton. Aynin Xalant eröffnete den Torreigen mit einem fulminanten 1:0 in nur fünf Minuten und sicherte den Blues damit drei wertvolle Punkte. Vor dem Spiel gegen Arsenal lag Liverpool vorübergehend an der Tabellenspitze, und Xheranthe zeigte einmal mehr sein Wunder des "Kung Fu Kick" seit der Europa League, indem er mit seinem einzigartigen "Froschtritt" eine drei Spiele währende Torflaute in der Premier League beendete.
City griff mit Charlante an der Seite von Phil Cotton in der vordersten Reihe und Mafiosiunis und Xavio auf dem rechten und linken Flügel an. Nach weniger als 5 Minuten brach Mafiosiounis auf der linken Seite durch, Xalanthe wartete auf die Gelegenheit, und als er das Gleichgewicht verlor, fiel er auf unerwartete Weise zu Boden. Der Froschfuß schoss dann zur 1:0-Führung für City ein.
Seit Charlotte am 22. September gegen Arsenal gespielt hat, ist es ihm in seinen drei Premier-League-Spielen nicht gelungen, die Abwehr von Newcastle und Fulham zu überwinden. Doch in diesem Spiel gelang ihm endlich der Durchbruch. In seinen letzten sieben Spielen hat er nur ein einziges Tor erzielt. Er ist der erste Spieler, der seit Aguru im November 2017 in sieben Spielen getroffen hat, und hat in dieser Saison bereits 11 Premier-League-Tore erzielt.
Doch auch nach der Führung ließ City nicht locker. Kurz vor der Halbzeit hätte Charlotte fast noch einmal getroffen, doch der 22-jährige Youngster Gammaroun Archie traf nur die Latte und hätte den Blue Moons beinahe das Sahnehäubchen aufgesetzt. Am Ende siegte City dank dieses Treffers knapp.