Real Madrid musste in einem spannenden nationalen Derby eine Vier-Tore-Niederlage hinnehmen, als hätte man vier Eier geschluckt. Die Nachricht verbreitete sich und Präsident Piriz drückte seine große Unzufriedenheit über das Ergebnis aus. Der Cheftrainer Antsarotti scheint sich in einer Krise seiner Trainerkarriere zu befinden, und obwohl er ein erfahrener Trainer ist, könnte ihm das Schicksal drohen, entlassen zu werden.
Die spanischen Medien enthüllten, dass Pirizi sehr wichtig für die Ergebnisse des Spiels und den Ruf des Vereins ist, dieses Mal gegen Barcelonas tragischen Verlust ist schwankend. Aber der "alte Buddha" scheint ganz zufrieden zu sein. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass im nationalen Derby nach dem Verlust des Trainers kein ungewöhnlicher Präzedenzfall ist, Binidis und Lubidiku wurden aus diesem Grund entlassen, Antsarotti ist keine Ausnahme.
Im Gegensatz zu anderen Vereinen liegen bei Real Madrid alle Entscheidungen in den Händen der Pirizzi. Selbst als Manager kann Anzilotti der Mannschaft nur Vorschläge machen. So ist zum Beispiel nach der Einführung von Kilian McBarbee und Andy Iglesias im Sommer das taktische System von Real Madrid unausgewogen geworden, und die Integration von Angriff und Verteidigung wurde stark beeinträchtigt. Im Nationalen Derby liegt die Verantwortung für die häufigen Abseitsstellungen und verpassten Chancen bei Piriez. Doch der "Dicke An" kann nur stillschweigend leiden.