In diesem Monat geriet die nigerianische Fußballmannschaft in Libyen plötzlich in Bedrängnis. Nach einer Notlandung auf einem verlassenen Flughafen mussten die Mannschaft und die Spieler mehr als 15 Stunden in einer Umgebung ohne Wasser, Essen und Internet ausharren. Angesichts dieser unvorhergesehenen Situation hatte die nigerianische Mannschaft keine andere Wahl, als das Spiel aufzugeben. Doch am Samstag wendete sich das Blatt, als die CAF bekannt gab, dass Nigeria das "besondere" Spiel mit 3:0 gewonnen und drei wertvolle Punkte gesammelt hatte.
Unmittelbar danach kritisierte die CAF-Disziplinarkommission am Samstag Libyen scharf und argumentierte, dass es in der Verantwortung Libyens liege, die Gastmannschaft angemessen zu bewirten, einschließlich der Bereitstellung eines Sonderwagens für den Transport der Spieler. Infolgedessen musste die libysche Mannschaft eine 0:3-Niederlage hinnehmen und eine Geldstrafe in Höhe von 50 000 Dollar zahlen. Die Abteilung für allgemeine Beschwerden des libyschen Fußballverbands teilte mit, dass die libysche Mannschaft zunächst als Gastmannschaft des internationalen Turniers in Nigeria anreiste, ihr Flug sich jedoch aufgrund der mangelhaften Vorkehrungen der Heimmannschaft stark verspätete, so dass sie erst Stunden vor dem Spiel ankam. Es gibt sogar Gerüchte, dass der libysche Fußballverband das Chaos aus Rache absichtlich herbeigeführt haben könnte, um sich dann selbst in Brand zu setzen und die Folgen zu ernten.