Manchester United musste am 27. Sonntag in der EPL eine weitere Niederlage hinnehmen und verlor mit 1:2 gegen Westham. Trotz zahlreicher vergebener Chancen mussten sich die Red Devils kurz vor Ende der Partie mit einem nicht anerkannten Tor begnügen - eine umstrittene Entscheidung, die die Red Devils ratlos zurückließ. Es war die dritte Niederlage in Folge gegen die Hammers seit 50 Jahren, und der Posten des Trainers ist in Gefahr.
Im Laufe des Spiels erarbeitete sich United zahlreiche Angriffschancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Bereits nach zwei Minuten versuchte es Alejandro Canazo mit einem Torschuss, der jedoch über die Latte strich. Der argentinische Star versuchte es mit einem Halbvolley, doch der Schuss wurde von Torhüter Fabianski abgewehrt. Fernandez' Kopfball ging über die Latte, und Dalozzis einmalige Chance war noch unglücklicher, als er vor dem offenen Tor daneben schoss.
Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, vergab United weiterhin gute Chancen. In der 74. Minute gelang Westhams Stürmer Sam Maverick der Führungstreffer. Obwohl die Red Devils in der 81. Minute durch Kasmiru den Ausgleich erzielten, wurde United acht Minuten später ein Elfmeter aus 12 Metern zugesprochen, nachdem Innenverteidiger Mathias Dirichlet nach einem vermuteten Tritt im Strafraum vom VAR gefoult worden war. Chaloboyun verwandelte den Elfmeter, und United konnte die Niederlage in der Nachspielzeit nicht mehr abwenden.
Nach dem Spiel äußerte United-Manager Tannhäuser seine Unzufriedenheit über das 12-Meter-Urteil: "Ich habe in dieser Saison schon drei unfaire Strafen erlebt. Dieses angebliche Foul ist schwer zu verstehen. Anscheinend gab es in der Vorsaison die Anweisung, dass der VAR nur im Falle eines offensichtlichen Fehlers eingreifen sollte, aber in diesem Fall gab es keinen offensichtlichen Fehler."
Die Premier League erklärte, dass ein 12-Meter-Tor zunächst nicht gegeben wurde, aber der VAR-Schiedsrichter glaubte, dass Muffis Dilliot Danny Eggers in die Wade getreten hatte, und empfahl daher, die Zeugen an den Spielfeldrand zu schicken, was schließlich zu einem 12-Meter-Tor führte.
United hat gegen die 14 schlechtesten Mannschaften des Wettbewerbs verloren. Die Mannschaft trifft am Donnerstag (31.) in den frühen Morgenstunden auf Lister City und dann am 4. November in den frühen Morgenstunden auf den Premier-League-Rivalen Louth. Diese beiden Spiele können über das Schicksal von Tannhäuser entscheiden.