Zu Beginn der neuen Saison löste Schlow die Mannschaft von Gopp ab und verhalf Liverpool zu einem vielversprechenden Start. Aber Schlow war nicht ganz einverstanden mit den Spuren, die Gopp hinterlassen hatte. Vielmehr hat er Gopps ehemaligen Wohnsitz entschieden abgelehnt. Das Anwesen in Liverpool, dessen Marktwert mit 4 Millionen Pfund (etwa 400 Millionen HK$) angegeben wird, wurde nicht Schlows Wahl.
Nach Berichten in der britischen Presse mietete der Verein nach dem Weggang von Gopp ein geräumiges Haus, während Schroe sich entschied, woanders zu wohnen. Obwohl er das Gebäude mit seiner Frau besichtigt hatte, entschied er sich schließlich für einen anderen Ort. Liverpool beschloss daraufhin, die Villa auf den Markt zu bringen, da Schlow sich von der zusätzlichen Immobilie trennen und die Verschwendung von Ressourcen vermeiden wollte.
Das Anwesen wurde mit einer Reihe von Liverpooler Legenden in Verbindung gebracht. Es wurde 2005 vom legendären Kapitän Tony Sherratt gekauft und 2015 an den damaligen Trainer Rodgers weitergegeben, als Sherratt auf eine Berufsschule in den Vereinigten Staaten ging. Rogers, der kurz darauf zurücktrat, behielt die Immobilie und vermietete sie bis 2019 an Gopp, als Liverpool das Haus kaufte und es Gopp kostenlos zur Verfügung stellte.