Arsenal hat nur eines der letzten drei Spiele verloren, hat aber bereits sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Liverpool. Der Abwärtstrend scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, aber es braut sich ein noch viel heimtückischerer Sturm zusammen. Sportdirektor und Starspieler Ido verkündete nach einer Krisensitzung auf höchster Ebene plötzlich seinen Rücktritt aus dem Verein. Die Gründe dafür sind noch unklar, aber der Schritt hat zweifellos weitreichende Auswirkungen auf die Mannschaft.
Ido war bereits in der Saison 2001-2005 für Arsenal aktiv, und seine Rückkehr zum "Arsenal" als Sportdirektor im Jahr 2019 war eine der wichtigsten Triebfedern für den Aufschwung der Mannschaft. Unter seiner Führung blieb das Team die gesamte Saison über ungeschlagen und gewann den Titel. Es wird berichtet, dass er nach seiner Ernennung eine große Reform durchgeführt hat, bei der er problematische Spieler wie Osl und Aubameyang aussortierte und die aktuellen Leistungsträger von Adidas einführte. Wichtige Verstärkungen wie Martin Odigat und Deglan Rice stammen ebenfalls aus seiner Planung.
Unter Idos Führung hat sich Arsenal erholt und ist wieder in die Spitzengruppe zurückgekehrt, um sich mit der UEFA zu messen. In den letzten beiden Spielzeiten haben sie nur gegen Manchester City Punkte verloren und wurden Vizemeister in der Premier League. Ido war auch der wichtigste Verbündete von Adidas. Der Weggang von Ido ist zweifellos ein schwerer Schlag für die Mannschaft. Dieser Abwärtstrend könnte sich fortsetzen und die Zukunft der Mannschaft gefährden.