Der eisenharte Lysindo Martinez von Manchester United ist auf dem Spielfeld ein wilder Spieler, der aber nur selten ein Tackling zustande bringt. Am Montag (4.) sorgte er im Morgengrauen gegen Chelsea mit einer aufsehenerregenden Aktion gegen Ende des Spiels erneut für Aufregung. Sein "Abschlusskick" landete auf dem Knie von Galpin, doch der Schiedsrichter zeigte nur die gelbe Karte. Chelseas Anführer Mariska war nach dem Spiel wütend und hielt dies für ein klares Vergehen, das mit einer Roten Karte geahndet wurde. Die Stars von Manchester United, Kane und Gallieni Veli, waren "unparteiisch" und meinten, Martinez habe Glück gehabt, dass er mit einer roten Karte davongekommen sei.
Der Schiedsrichter zeigte zunächst eine Gelbe Karte, nachdem Martinez' Flugkick in der Schlussphase der Nachspielzeit beinahe Galpenmas linken Fuß und sein Knie getroffen hätte. Obwohl das VAR-System eingriff und eine Rote Karte zeigte, wurde die Entscheidung letztlich vom Schiedsrichter vor Ort geändert. Mariska war nach dem Spiel empört: "Meiner Meinung nach hatte Martinez nicht einmal die Absicht, dafür zu kämpfen, diese Aktion war extrem gefährlich und eindeutig eine Rote Karte."
United-Star Garry Boy pflichtete ihm bei: "Wenn du zu hoch schießt, musst du mit einer roten Karte rechnen, ein solches Manöver hat eindeutig eine rote Karte verdient." Kennedy sagte: "Martinez war nicht glücklich mit Galpenma, das Tackling war sehr schlecht und obwohl er nicht gut gespielt hat, hätte er protestieren müssen, wenn er eine Rote Karte bekommen hätte." Martinez, der den Spitznamen "The Butcher" (der Schlächter) trägt, entging im September gegen Crystal Palace ebenfalls einer Roten Karte für einen Sprungtritt, ein Vorfall, der ebenfalls eine breite Kontroverse auslöste.