In einem stürmischen Ligaspiel entfachte der Punch von Tottenham Hotspurs Anführer Pusdigolu - der Son Heung-min auswechselte - sofort ein Feuer in der "Sun", und die Unzufriedenheit brach wie ein Vulkan aus, wobei die Bank sofort vor Aufregung brodelte. Gleichzeitig schlug auch die Frage der Vertragsverlängerung zwischen den beiden Mannschaften wie ein Tsunami hohe Wellen.
Der Vertrag des 32-jährigen Son Heung-min bei Tottenham Hotspur steht kurz vor dem Auslaufen im nächsten Sommer. Es wird berichtet, dass Tottenham heimlich den Prozess einer einjährigen Vertragsverlängerung eingeleitet hat, was Son Heung-min zu suggerieren scheint: Nächsten Sommer wirst du immer noch das Tottenham-Gewand tragen und um eine weitere Saison kämpfen.
In den Augen der koreanischen Medien ist diese Entscheidung jedoch gleichbedeutend damit, Son Heung-min eine schwere Bürde aufzuerlegen. Er wird sich im nächsten Sommer nicht frei auf dem Transfermarkt bewegen und um ein höheres Angebot kämpfen können, sondern wie ein gefesselter Raubvogel bei Tottenham Hotspur festsitzen.
Die südkoreanischen Medien haben aufgeschrien: Wenn Tottenham Hotspur Son Heung-min wirklich behalten will, warum dann nicht direkt die Tür für Vertragsverlängerungsverhandlungen öffnen, anstatt heimlich eine einjährige Vertragsklausel zu starten? Ob Son Heung-min nach einem Jahr immer noch in der Lage ist, seine Bestform zu halten, ist noch nicht bekannt.