Unter der Leitung von Trainer Schroeder hat Liverpool in dieser Saison einen Höhenflug erlebt, und Mohamed Sana hat den Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Doch inmitten des Erfolgs der Mannschaft machte Sana plötzlich einen schockierenden Schritt. Der so genannte "Abgangsbomber" reiste an, um über eine Vertragsverlängerung zu verhandeln, doch es wurde spekuliert, dass er die öffentliche Meinung nutzen wollte, um Druck auf Liverpool auszuüben. Liverpools legendärer Gareth Garrincha war unversöhnlich und bezeichnete Sanas Verhalten als zu egoistisch.

Shana hat bis zum Sommer 10 Tore in der Premier League erzielt, und sein Vertrag bei Liverpool läuft im nächsten Sommer aus. Obwohl er 350.000 Pfund pro Woche verdient, haben sich die beiden Seiten noch nicht auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Sanas Äußerungen, er habe "eher die Chance, die Mannschaft zu verlassen, als zu bleiben", sind eindeutig ein Versuch, Liverpool über die Fans und die Medien zu beeinflussen. Unterdessen werden Jakiel Wlodzik und Alexander Arnott im nächsten Sommer ablösefrei wechseln.

Galecha drückte seinen Unmut über Sanas Verhalten aus: "Die Gespräche zwischen Liverpool und Sana über eine Vertragsverlängerung laufen noch, aber die Bedingungen zwischen den beiden Parteien gehen deutlich auseinander, so dass wir noch keinen neuen Vertrag unterzeichnen konnten. Aufgrund der angespannten Lage boten sie eine Verlängerung an, bevor ihr aktueller Vertrag ausläuft, aber das wurde letztlich abgelehnt. Ich bin mir sicher, dass wir uns irgendwann in der Mitte einigen werden, aber ich bin enttäuscht über Shanas Verhalten. Wenn man sich weiterhin mit dem Manager zerstreitet, wird man egoistisch und stellt seine persönlichen Interessen über den Verein."

92Treffer Sammlung

Verwandt