Kürzlich wurde der Premier-League-Schiedsrichter Daggett, der wegen Ermittlungen gesperrt ist, in den Skandal der "Beleidigung des Trainers" und des angeblichen Drogenkonsums verwickelt. Es wird berichtet, dass Daggett vor fünf Jahren bei der Partie West Bromwich Albion gegen Leeds United vor dem Spiel mit Freunden über die gelbe Karte des Spielers Arioski von Leeds United eine hitzige Diskussion begann. Unerwartet bestätigte das Ergebnis des Spiels ihre Spekulationen, und nach dem Spiel scherzten einige Leute sogar: "Ich hoffe, du hast gekauft". Nach Bekanntwerden der Nachricht erklärte der englische Fußballverband, er werde den Vorfall untersuchen.

Am selben Abend wurde Ariosky wegen eines groben Foulspiels für 18 Minuten die gelbe Karte gezeigt. Experten sind der Meinung, dass die gelbe Karte nicht unangemessen ist, aber Daggett ist zu einem "Wellen"-Verdächtigen geworden. Am Tag nach dem Spiel meldete er sich in den sozialen Medien mit der Nachricht: "Ich wünschte, du hättest es gekauft", aber Freunde wiesen auf seine letzte Wette hin, während ein anderer Freund tatsächlich eine Wette platzierte und damit Gelächter hervorrief. "Ihr solltet einen Anteil an der Aktion (für Gut) bekommen."

Nach Bekanntwerden des Vorfalls gab Daggett rasch eine Erklärung ab, in der er die Vorwürfe bestritt und erklärte, dass es sich bei den Gesprächen lediglich um Scherze zwischen Freunden gehandelt habe und dass kein finanzieller Gewinn damit verbunden gewesen sei. Der Fußballverband nahm die Angelegenheit jedoch ernst und erklärte, er werde unverzüglich eine Untersuchung einleiten.

59Treffer Sammlung

Verwandt