In der zweiten Halbzeit blieb die Taktik der DVRK-Mannschaft die gleiche, aber die japanische Mannschaft war die erste, die unter scheinbar ungünstigen Umständen an die Tür des Gegners klopfte, als ob sich das Drama der ersten Halbzeit wiederholen würde. Moeko Tanigawas raffinierter Eckstoß von der linken Seite fand die eingewechselte Haruka Osawa, die Japan mit einem präzisen Kopfball erneut in Führung brachte. Als die DVRK-Frauenmannschaft versuchte, einen Gegenangriff zu starten, trafen Moeko Tanigawa und Reina Chiba innerhalb von nur drei Minuten zweimal zum 4:1-Endstand. ! [Match Moments](https://www.ballti.com/UploadFiles/Sinaimg/202310/202310070322638397283299.png) Angesichts dieses drastischen Wechsels war Nordkoreas Cheftrainer Li Wei wütend und wechselte kurzerhand Torhüter Kim Yinhui aus. Obwohl Kim in den folgenden 7 Minuten kein Gegentor kassierte, nahm Li Wei die Auswechslung vor, um die Würde seiner Mannschaft zu wahren. Jin Yinhui war auf dem Spielfeld in Tränen aufgelöst, verärgert und verärgert zugleich. ! [Substitution Moment](https://www.ballti.com/UploadFiles/Sinaimg/202310/202310070322664948863299.png) Doch die japanische Frauenfußballmannschaft ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Selbst bei einem Drei-Tore-Vorsprung blieben sie konzentriert bei der Sache und konterten so scharf, dass sie fast jeden Schuss trafen. Das Schicksal der nordkoreanischen Frauenfußballmannschaft in diesem Turnier war das gleiche wie das der chinesischen Frauenfußballmannschaft im Halbfinale. Trotz des Drei-Tore-Rückstands und der verpassten Chance, das Spiel noch zu drehen, gab die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft nicht auf, sondern kämpfte in der verbleibenden Spielzeit verbissen weiter und versuchte, die japanische Frauenfußballmannschaft in der Offensive zu gefährden. Leider gelang es ihnen nicht mehr, den Sack zuzumachen und ein weiteres Tor zu erzielen. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters war das Spiel zu Ende. Die japanische Frauenfußballmannschaft besiegte die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft mit 4:1 und gewann damit die Goldmedaille bei den Asienspielen in Hangzhou im Frauenfußball. In der heutigen Fußballwelt hat die Erfolgsquote von schnellen Gegenangriffen die Quote des Ballbesitzes längst übertroffen. Das Durchschnittsalter der japanischen Frauenfußballmannschaft beträgt weniger als 22 Jahre, und die "dritte Mannschaft" hat dies mit praktischen Aktionen bewiesen. Überraschenderweise erntete der nordkoreanische Frauenfußball der Männer dennoch den Beifall des Publikums. Noch in diesem Monat wird die chinesische Frauenfußballmannschaft die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris einläuten. Der Cheftrainer der chinesischen Frauenfußballmannschaft, Shui Qingxia, und Mitglieder des Teams verfolgten im Huanglong-Stadion den Auftritt der nordkoreanischen Frauenfußballmannschaft, die in der gleichen Gruppe auf einen ihrer Rivalen trifft. Die Frage, wie man mit der Herausforderung der nordkoreanischen Frauenfußballmannschaft umgehen soll, ist zu einem wichtigen Thema geworden, mit dem sich Shui Qingxia dringend befassen muss.

97Treffer Sammlung

Verwandt