Kürzlich trennte sich der Spitzenspieler der Cangzhou Lions, Škoric, wegen Gehaltsproblemen vom Verein, ein Vorfall, der einmal mehr die weit verbreiteten nicht gezahlten Gehälter bei Mannschaften der chinesischen Super League ins Rampenlicht rückt. Nach Škoric ist nun auch Lokadia, ein weiterer ausländischer Spieler der Cangzhou Lions, bereit, den Verein zu verlassen. Laut ausländischen Medien hat Lokadia mit dem türkischen Klub Kontakt aufgenommen und bestätigt, dass er seinen Vertrag bei den Cangzhou Lions nicht verlängern wird. Der Spitzenspieler der chinesischen Super League wird sich zum Jahresende aus dem chinesischen Fußball verabschieden.
Türkischen Medien zufolge hält sich Locadias Agent in der Türkei auf, um ihn bei den Verhandlungen mit einem neuen Verein zu unterstützen, und der Agent machte deutlich, dass der Spieler unbedingt in den europäischen Wettbewerb zurückkehren möchte. Nach dem Ende der Saison der chinesischen Super League läuft Locadias Vertrag bei den Cangzhou Lions aus, und der neue Besitzer muss keine Ablösesumme zahlen. Am nächsten an Locadia dran ist derzeit der türkische Super-League-Klub Fenerbahce, der ihn als potenziellen Nachfolger von Batshuayi sieht.
In dieser Saison ist Locadia zu einer unverzichtbaren Offensivwaffe für die Cangzhou Lions geworden und hat in 24 Spielen 7 Tore und 6 Assists beigesteuert. Die finanzielle Situation der Cangzhou Lions war in den letzten zwei Jahren jedoch besorgniserregend. Zu Beginn des Jahres verlor die Mannschaft ihren wichtigsten Mittelstürmer Jose wegen nicht gezahlter Gehälter, gefolgt vom Abgang von Školjic aus demselben Grund. Nun scheinen die Cangzhou Lions Locadia nicht halten zu können, denn die Spieler haben sich nach dem Auslaufen ihrer Verträge für andere Entwicklungswege entschieden, ein überraschender Schritt, aber es bleibt abzuwarten, ob sich hinter den Kulissen Streitigkeiten wie nicht gezahlte Löhne verbergen.
Der 29-jährige Locadia, der der niederländischen Jugendnationalmannschaft angehörte, ist einer der wenigen erfahrenen Spieler, die derzeit in der Premier League spielen. Er hat mit PSV Eindhoven zweimal den Titel in der niederländischen Eredivisie gewonnen und wechselte 2018 für 15 Mio. EUR zum Premier-League-Klub Brighton. Als Ausländer bei den Cangzhou Lions hat Locadia in dieser Saison in der Premier League geglänzt, aber in der heutigen Zeit wird es für Ausländer wie ihn, die sowohl bekannt als auch leistungsstark sind, immer schwieriger, eine langfristige Karriere in der Premier League zu machen.