Am späten Abend traten Chinas Fußballer zu Hause gegen Vietnams Kraftpaket an und schlugen Vietnam schließlich mit 2:0. Wenn man an die 1:3-Auswärtsniederlage in der letztjährigen WM-Qualifikation zurückdenkt, stand China eine Zeit lang vor einem Scherbenhaufen, denn dieser Sieg war der erste überhaupt für den vietnamesischen Fußball in der Qualifikationsrunde der Zwölf. Heute Abend jedoch wurden die ehemaligen Verlierer zu den Gewinnern.
Man könnte meinen, dass Vietnam in dieser Saison viele junge Spieler einsetzt, aber in Wahrheit haben viele von ihnen bereits bei der letztjährigen Weltqualifikation gespielt. In dieser Saison ist neues Blut in die Mannschaft gekommen, und die alten Hasen haben nach und nach den Platz geräumt, so dass Vietnams Taktik insgesamt etwas eingerostet ist. Dennoch sind diese jungen Spieler mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 zu soliden Bausteinen geworden.
In diesem Spiel zeigte die chinesische Mannschaft sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit einen harten Kampf. Die Freude über den Sieg spricht für sich, aber die drei Spieler auf dem Feld lösten bei den Fans Unzufriedenheit aus und forderten ihre frühzeitige Auswechslung. Wenn diese drei Neulinge ihr Debüt in der Vorrunde geben, ist die Zukunft der chinesischen Mannschaft leider nicht sehr optimistisch.
Der erste, der das zu spüren bekam, war Kapitän Wu Xi. Er wurde zur Halbzeit eingewechselt, und die Bilanz der ersten Halbzeit war erschreckend: sechs Gegentore, womit er der Spieler war, der die meisten Tore für die chinesische Mannschaft kassierte. Als defensivstarker Mittelfeldspieler scheiterte Wu Xi immer wieder im Luftkampf und konnte weder im Angriff noch in der Verteidigung der Mannschaft entscheidend helfen, sondern bereitete den Gegnern große Probleme.
Der andere ist der Veteran Tan Long. Obwohl er die Farben der Nationalmannschaft trägt, konnte er nicht zu seiner Höchstform zurückfinden. Trotz seiner Bemühungen auf dem Platz war seine Rolle begrenzt, insbesondere gegen die jungen vietnamesischen Verteidiger. Das einzige Highlight war sein Schuss von außerhalb des Strafraums, aber es ist klar, dass er im Strafraum eine wichtigere Rolle spielen muss.
Ebenso überraschend war der Auftritt von Fang Hao. Obwohl er in der chinesischen Superliga nicht regelmäßig in der Startelf steht, bekam er in diesem Spiel eine Chance. Fang Haos Gesamtstärke muss jedoch im Vergleich zu den beeindruckenderen Spielern noch verbessert werden, insbesondere auf den Flügeln, wo Gao Tianyi und Wei Shihao zweifellos besser waren.
Die drei oben genannten Spieler entsprechen in Bezug auf Stärke, Form und Einstellung nicht mehr den Anforderungen der Nationalmannschaft. Deshalb muss sich die chinesische Mannschaft in der nächsten Vorrunde entschieden reformieren. Die Auswirkungen dieses Wechsels von neun Spielern auf der Liste der Nationalmannschaft sind bereits zu erkennen. In Zukunft wird diese Veränderung noch drastischer ausfallen, indem Spieler, die nicht für die Nationalmannschaft geeignet sind, aussortiert werden, um eine umfassende Aufwertung der Mannschaft zu erreichen.