Die zweite Runde der Gruppenphase der UEFA Europa League zwischen Italien und Spanien wird am 21. Juni um 3 Uhr morgens Pekinger Zeit angepfiffen. Vor dem Spiel berichtete Italiens Mittelfeldspieler Florencio in einer Pressekonferenz über seine Vorbereitung und seine Reise.
Auf die Frage, wie er sich auf das Spitzenspiel vorbereitet, sagte Florenshaw: "Wir sind sehr gut vorbereitet, die ganze Mannschaft arbeitet hart, um alles für das Spiel vorzubereiten." Auf die Frage, ob er spielen wird oder nicht, erklärte er bescheiden, dass dies von der Entscheidung des Trainers abhänge: "Wenn ich spielen darf, wäre es mir eine Ehre."
Wenn er auf seine Fußballkarriere zurückblickt, ist Florencio überwältigt von seinen Gefühlen. Vor einem Jahr spielte er noch in den Aufstiegsplayoffs der Serie B, jetzt trägt er die Farben der Nationalmannschaft und steht in der Europa League. Vor einem Jahr hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich einmal in der Position sein würde, in der ich heute bin", gibt er zu. Harte Arbeit ist die Grundlage für alles, und obwohl ich ein gewisses Niveau erreicht habe, muss ich noch härter arbeiten.
Im Hinblick auf den bevorstehenden Showdown mit Spanien zeigte Florenshaw große Professionalität und Teamgeist. Er sagte, dass er auf jeder Position, die ihm der Trainer zuweist, sein Bestes geben wird: "Das Wichtigste ist, zur Mannschaft beizutragen, und ich werde auf jeder Position auf dem Spielfeld bereit sein."
Über die Bedeutung dieser Europa League sagte Florencio liebevoll: "Ich möchte diese Europa League all den Menschen widmen, die mich unterstützt und mich durch die schwierigen Zeiten begleitet haben. Ohne die Unterstützung meiner Mutter und meiner Familie hätte ich dieses Niveau im Alter von 26 Jahren nicht erreichen können. Jeder hat seinen eigenen Weg und ich habe mich für den Fußball entschieden und dafür, weiter hart zu arbeiten."
Abschließend sprach er über die herzliche Atmosphäre, die er in Deutschland gespürt hat: "Jedes Mal, wenn wir das Hotel verlassen, spüren wir die Wärme und Unterstützung der deutsch-italienischen Diaspora, was uns sehr motiviert. Wir hoffen, dass wir ihnen weiterhin Freude und Stolz bereiten können."