Das Jahr 2023 beschert der Fußballgemeinde in Sichuan nie dagewesene Freude: Chengdu Rongcheng steht an der Tabellenspitze, strebt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug in die AFC Champions League an, und Lionel Messi wird wieder einmal das Land betreten. Erst gestern hat Sichuan Jiuniu in der 27. Runde der Central League Wuxi Wuhu mit 4:0 besiegt, liegt damit 12 Punkte vor Nanjing City und hat sich bei nur noch drei ausstehenden Spieltagen vorzeitig für die Super League qualifiziert.
Sieben Jahre von Wind und regen, Sichuan Nine Bulls endlich rund Super League Traum, der das erste Mal in der Geschichte der Sichuan Fußball hat zwei Super League Teams, sondern auch angekündigt, die "Sichuan" in der Football Association registriert Präfix-Team für 17 aufeinander folgenden Jahren ohne das Ende der Super League.
--Wen/Song Xinyu
-Redaktion/Yin Hang
"Wir stecken im Schlamm, aber einige von uns schauen zu den Sternen auf. In den dunkelsten Ecken gibt es immer Sterne, die wie das letzte Licht der Nacht leuchten." -- Oscar Wilde
Chengdu Rongcheng ist in der Saison 2023 zweifelsohne eine einzigartige Erscheinung auf der chinesischen Fußballkarte. Als Student des zweiten Jahrgangs hat Rongcheng in zwei aufeinanderfolgenden Jahren in der chinesischen Superliga gut abgeschnitten. Die Lichtershow mit 10.000 Menschen nach dem Spiel im Phoenix-Hill-Stadion hat Rongcheng berühmt gemacht, und die Szene mit den schwer zu findenden Eintrittskarten erinnert an den Ruhm des Sichuan-Fußballs - den "Goldmedaillen-Ballmarkt".
Viele ältere Sichuan-Fans haben jedoch noch nie erlebt, dass die berühmte Mannschaft von "Sichuan" mit einer Krone gekrönt wurde. Die gelben Farben von Quanxing und Sichuan konnten lange Zeit nur als Hintergrund für die glorreichen Erinnerungen in den Herzen unzähliger Fans dienen.
Ohne einen Fluss gibt es keine Armee.
Die Traumsaison 1994 war der Ausgangspunkt des Traums der Sichuan-Fans. In der ersten Profiliga löste Sichuan Quanxing eine Welle der "gelben Verrücktheit" aus und sorgte für ein volles Haus, so dass Sichuans Ruf als "Goldmedaillen-Ballmarkt" entstand. Der Slogan "Rise Up" schallte durch den Norden und Süden des Jangtse-Flusses.
In der folgenden Saison musste Quanxing jedoch absteigen. In der letzten Runde erzielte Zhai Biao ein goldenes Tor, und ein Fan namens Shen Lixin auf der Tribüne bedeckte sein Gesicht und weinte. Das Bild wurde zu einem der Klassiker im CCTV-Fußballkanal, und die "Schlacht von Chengdu" ist zu einem zeitlosen Klassiker des chinesischen Fußballs geworden.
Nach den offiziellen Angaben des Fußballverbands in jenem Jahr lag die Gesamtzahl der Zuschauer bei den 11 Heimspielen 1994 bei 442.000, eine Zahl, die in der Geschichte des chinesischen Fußballs zu dieser Zeit einmalig war.
Seitdem erlebte der Sichuan-Fußball seine goldene Ära bis zum A-B Five Rats-Vorfall 2001 und dem Ausstieg von Quanxing. Tatsächlich waren die letzten drei Jahre der Quanxing-Ära auch der Höhepunkt des Sichuan-Fußballs. 1999, unter der Führung von Tavares, stand der Sichuan-Fußball sieben Wochen in Folge auf dem ersten Platz und war nur einen Schritt davon entfernt, den Meisterthron zu berühren, bevor er sich schließlich mit dem dritten Platz zufrieden geben musste.
Mit dem Eingreifen des realen deutschen Systems gingen jedoch die Merkmale des Sichuan-Fußballs verloren, und es begann eine 17 Jahre währende Phase der Turbulenzen, des Absturzes und der Nichtwiederkehr. Jemand fasste den Sichuan-Fußball einmal so zusammen: "Die Leute sagen oft, dass die Erfahrung des Sichuan-Fußballs in den letzten Jahren in drei Worten zusammengefasst werden kann: der Aufstieg des hohen Gebäudes, die Gäste kommen, das hohe Gebäude stürzt ein. Ich sage, das Gebäude ist nicht eingestürzt, das Gebäude selbst gehört weder Ihnen noch sonst jemandem. Die Ausplünderung der Menschen in Dalian, die Schwäche der Unternehmen in Sichuan, das ist eine Ausplünderung."