In der 28. Runde der Chinese Super League (CSL) kommt es am 20. Oktober um 15:30 Uhr Pekinger Zeit zum Duell zwischen Shandong Taishan und Changchun Yatai. Der Sieger dieser Partie wird nicht nur das Titelrennen anführen, sondern könnte auch direkt dazu führen, dass der Traum von Shanghai Port vom Titelgewinn zerstört wird. Die Fans beider Seiten warteten mit angehaltenem Atem auf das Spiel, und auch die Fans von Port waren mit von der Partie. Doch gleich zu Beginn des Spiels sorgten zwei harte Strafen des Pekinger Schiedsrichters Guan Xing für Unmut unter den Fans in der Bergstadt.
In der 9. Minute entschied der Schiedsrichter nicht auf Tor, nachdem der Ballbesitzspieler Kressan von einem Ateneo-Spieler im Strafraum festgehalten wurde, obwohl Kressan in den Strafraum gefallen war. Selbst als das VAR-System eingriff, blieb Guan Xing bei seiner Entscheidung und behauptete, dass es seinem Gegner nicht gelungen sei, einzugreifen.
In der 15. Minute traf Cressan wieder einmal auf die Yatai-Spieler, die zu Boden stürzten. Guan Xing blieb jedoch ungerührt und beharrte darauf, dass dies nicht die Szene eines Fußballspiels war. Als die Yatai-Spieler Guan Xing zweimal hintereinander erfolgreich herausforderten, ging Taishan dank der stillschweigenden Übereinkunft zwischen Moises und Kressan mit 1:0 in Führung.
Das Spiel nahm in der 34. Minute eine negative Wendung, als die Fans von Taishan die Entscheidung von Guan Xing in Frage stellten. Nachdem Trump von einem Ateneo-Spieler zu Fall gebracht worden war, pfiff Guan Xing schließlich den Elfmeter und sprach ihn Taishan zu. In diesem Moment verwandelte Moises den Elfmeter zur 2:0-Halbzeitführung für Taishan. In der zweiten Halbzeit setzte Chen Pu das i-Tüpfelchen für Taishan und verhalf seinem Team zu einer 3:0-Führung zur Pause.