Am 20. Oktober (Pekinger Zeitzone), als die Qualifikationsspiele für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 näher rückten, war der Stand der Vorbereitung der chinesischen Nationalmannschaft nicht gerade optimistisch. In den Vorbereitungsspielen und sogar im ersten Spiel von Song Kai seit seinem Amtsantritt gelang es der von Jankovic trainierten Mannschaft nicht, ein Comeback Usbekistans zu verhindern, ein Ergebnis, das das neue Führungsteam des Fußballverbands und Song Kai selbst unter Druck setzt. Usbekistan ist eine zweitklassige Mannschaft in Asien, aber ihre Leistung war weit entfernt von derjenigen der Chinesen, die in der Weltrangliste ähnlich eingestuft sind und deren Passivität in ihrem überwiegend defensiven Konterspiel offensichtlich war. Der Unterschied in der Spielstärke zwischen den beiden Mannschaften wurde beim 3:2-Schussvergleich deutlich.
Nach dem Spiel äußerte sich der usbekische Trainer sehr offen, bezeichnete die chinesische Mannschaft als keine Gefahr und verglich sie sogar mit Vietnam.
Es wurde bekannt, dass die staatliche Sportverwaltung Song Kai klare Anweisungen gegeben hat, um die vorgegebenen Ziele für den chinesischen Männer- und Frauenfußball zu erreichen: Die Frauen müssen in der Olympiaqualifikation in Paris gut spielen, während die Männer in der Weltqualifikation alles geben und versuchen müssen, sich für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren.
Das derzeitige chinesische Team unter der Leitung von Jankovic hat 44 internationale Spielerinnen ausgewählt, aber die Gesamtleistung ist immer noch mittelmäßig und nur durchschnittlich.
Die Auswahl und die taktische Ausrichtung von Jankovic werden von der Außenwelt ständig in Frage gestellt, und die koreanischen Medien halten ihn sogar für einen drittklassigen Trainer. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass der südkoreanische Trainer Cui Kangxi der neue Cheftrainer der chinesischen Männerfußballmannschaft wird.
Die FA ist optimistisch, was Choi Kang-hee betrifft. Choi Kang-hee ist ein bekannter Trainer in der chinesischen Super League, kennt den asiatischen Fußball gut und hat gute Aussichten bei der FA. Aufgrund seiner derzeitigen Rolle als Vereinstrainer muss der Verband sein Angebot jedoch ernsthaft prüfen. Die staatliche Sportverwaltung schreibt vor, dass die Trainer der drei großen Fußballvereine Vollzeit arbeiten müssen und nicht in Teilzeit arbeiten dürfen.
Song Kai hat sich bereits bei seinem Amtsantritt mit dem Serben Jankovic getroffen. In Anbetracht der Tatsache, dass die World Qualifiers im November beginnen, heißt es in der jüngsten Erklärung der AFC auch, dass die chinesischen Männer am 16. November um 20:30 Uhr ein Auswärtsspiel gegen Thailand bestreiten werden. Ein Trainerwechsel scheint daher nicht sinnvoll zu sein. Jankovic hat immer noch die Chance, die Mannschaft gegen Thailand zu führen, und das Ergebnis des Spiels wird sich direkt darauf auswirken, ob er bleibt oder geht.
Um die Leistung der Nationalmannschaft zu sichern, hat Song Kai außerdem Gao Hongbo als technischen Direktor eingesetzt, der für das Training der Nationalmannschaften und die Trainerausbildung verantwortlich ist. Jankovic könnte die Entlassung drohen, wenn die Nationalmannschaft im ersten Spiel der World Qualifiers schlecht abschneidet. Der Verband hat in Erwägung gezogen, Choi Kang-hee als Nachfolger einzuladen, und wenn sich kein geeigneter Kandidat findet, könnte Gao Hongbo erneut als Nationaltrainer in Frage kommen.
Gao Hongbo ist ein Kenner des chinesischen Fußballs und hat während seiner beiden Amtszeiten als Nationaltrainer eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen: 23 Siege, 11 Unentschieden und 4 Niederlagen, und die Nationalmannschaft stieg von 108 auf 69 Plätze. Allerdings wurde Gao nach Cai Zhenhuas "Golden-Dollar-Fußball"-Politik entlassen.
Der ehemalige berühmte Fußballspieler Fan Zhiyi bedauerte die plötzliche Entlassung von Gao Hongbo und glaubte fest an seine Fähigkeit, die Mannschaft zu führen. Fan wies auch darauf hin, dass der Fußballverband (FA) in den letzten Jahrzehnten häufig seine Führung gewechselt hat, aber nur wenige Talente aus dem Fußballbereich hat. Er argumentierte, dass der Unterschied zwischen dem chinesischen Fußball und Japan und Südkorea zeige, dass es wichtig sei, zuerst den Fußball wirklich zu verstehen, anstatt häufig zu wechseln.
Japanische Männerfußballtrainer können sogar europäische Spitzenmannschaften in Aufwärmspielen schlagen. Fan hofft daher, dass Song Kai seine Strategie rechtzeitig anpasst, um bei der Auswahl seiner Trainer nicht zu extravagant zu sein, und stattdessen Trainer einlädt, die viel Erfahrung haben und den asiatischen Fußball wirklich verstehen. Seiner Meinung nach könnte dies ein gangbarer Weg sein.