Während die Trommeln für die Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2024 in Asien rühren, steht Chinas Fussballnationalmannschaft der Männer vor einem harten Kampf: Mit Thailand und Südkorea in der gleichen Gruppe ist der Weg zum Weiterkommen voller Höhen und Tiefen. In einem Interview vor einiger Zeit hatte Thailand bereits geschworen, China zu Hause zu schlagen. Nun hat sich der thailändische Cheftrainer Polkin erneut in den Medien geäußert und erklärt, dass er die chinesische Mannschaft schlagen will, wobei er zufällig verriet, dass er mehr junge Spieler einsetzen wird, was die Leute stutzig macht.
Angesichts des starken Drucks aus Südkorea sagte Polking in einem Interview mit den thailändischen Abendnachrichten: "Obwohl Südkorea unser Hauptkonkurrent ist, müssen wir mit unseren Mitkonkurrenten China und Singapur um das Recht kämpfen, uns zu qualifizieren. Solange wir die stärkste Mannschaft aufstellen und die besten Spieler auswählen können, haben wir eine Chance, die Qualifikation zu gewinnen."
Polkin betonte, dass die Spieler der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg der Mannschaft seien, weshalb die Auswahl der besten Spieler für die Nationalmannschaft Priorität habe. Bei den bisherigen Vorbereitungsspielen in Europa hat die Mannschaft sechs bis sieben herausragende Spieler hervorgebracht, die in den Kader der Vorsaison aufgenommen werden sollen. Was das Turnier angeht, so verriet Polkin: "Wir werden mehr junge Spieler sehen, wenn das Spiel gegen China offiziell beginnt."
Es ist allgemein bekannt, dass Thailands Schlüsselspieler wie Dangda, Songkrasin und Boon Ma Thanh älter sind. Polkins Behauptung, er werde in der WM-Qualifikation mehr junge Spieler einsetzen, wirft jedoch Fragen zu seiner Einstellung gegenüber der chinesischen Männerfußballmannschaft als Gegner auf. Diesbezüglich verneinte Polkin: "Das erste Spiel gegen China ist für Thailand von entscheidender Bedeutung, und ein Sieg wird das Selbstvertrauen für den Einzug in die nächste Runde erheblich stärken. Dieses Spiel ist entscheidend für das Schicksal der thailändischen Mannschaft. Unsere Strategie ist es, zunächst sechs Punkte von unseren beiden Gegnern, China und Singapur, zu gewinnen, um den Druck gegen Korea zu verringern."