Am 4. November um 15:00 Uhr steht die letzte Runde der Chinese Super League 2023 auf dem Programm, in der insgesamt acht spannende Spiele zu absolvieren sind. Am Vortag veröffentlichte die Chinese Super League offiziell den Live-Übertragungsplan dieser Runde.
Erwähnenswert ist, dass das Shanghai Harbour Team die Meisterschaft bereits vor dieser Runde unter Dach und Fach gebracht hat, während sich das Shenzhen Team vorzeitig aus der Saison verabschiedete. Was die Tabelle betrifft, so gibt es in dieser Runde nur noch zwei spannende Spiele: den letzten Abstiegsplatz und den Kampf um das letzte AFC-Champions-League-Ticket. Die vier Schlüsselspiele werden sich um diese beiden spannenden Themen drehen, nämlich Dalian People gegen Shanghai Harbour, Nantong Zhiyun gegen Tianjin Jinmen Tigers, Shanghai Shenhua gegen Zhejiang und Chengdu Rongcheng gegen Meizhou Hakka.
Nach dem neuesten Programmplan wird CCTV Sports (CCTV5) neben der Online-Plattform auch das Schlüsselspiel zwischen Shanghai Shenhua und Zhejiang um das AFC Champions League-Ticket live übertragen. Ursprünglich hieß es in der wöchentlichen Programmübersicht von CCTV5 für den 4. November nur, dass 30 Spiele der chinesischen Superliga live übertragen werden, ohne dass angegeben wurde, welche Spiele. Jetzt erfährt man, dass es sich um den Abstiegskampf zwischen Dalian Ren und Nantong Zhiyun handeln könnte, was die Wahl ziemlich schwierig macht. Schließlich hat CCTV beschlossen, das Duell zwischen Shanghai Shenhua und Zhejiang in sein Programm aufzunehmen.
Beide Mannschaften sind vor dem Spiel mit 52 Punkten punktgleich, wobei Shanghai Shenhua aufgrund seiner Siege und Niederlagen auf Platz 33 liegt, während Zhejiang den vierten Platz belegt. Die einzige Möglichkeit für beide Mannschaften, sich für die wertvolle AFC Champions League zu qualifizieren, ist ein Sieg in diesem direkten Duell. Wenn das fünftplatzierte Chengdu Rongcheng gegen Meizhou Hakka gewinnt, kann Chengdu Rongcheng die Qualifikation für die AFC Champions League durch das Sieg-Niederlage-Verhältnis sichern und damit ein Comeback feiern.
Vor diesem Hintergrund sind weder Shanghai Shenhua noch Zhejiang bereit, sich mit einem Unentschieden zufrieden zu geben, und ein spannender Kampf mit viel Zündstoff scheint vorprogrammiert. Es ist erwähnenswert, dass Shanghai Shenhua die einzige Mannschaft unter den ersten acht der chinesischen Super League ist, die in dieser Saison noch nicht gegen Zhejiang verloren hat. Wird es ihnen gelingen, diese Serie auch am letzten Spieltag aufrechtzuerhalten, oder wird sie von Zhejiang durchbrochen werden? Die Antwort wird sich am Ende des Spiels zeigen.
Darüber hinaus wird das Spiel zwischen Shanghai Shenhua und Zhejiang neben CCTV5 auch auf dem Colour Drama Channel von Shanghai Radio and Television live übertragen. Das Spiel zwischen Chengdu Rongcheng und Meizhou Hakka wird auf dem Chengdu Radio and Television Fair Channel übertragen.
Das Auswärtsspiel von Shanghai Harbour gegen Dalian People wird live auf Five Star Sports Channel und Dalian Radio and Television Culture and Sports Channel übertragen. Das Heimspiel von Nantong Zhiyun gegen Tianjin Jinmen Tigers wird auf dem Sportkanal von Tianjin Radio and Television übertragen.
Das Spiel Shandong Taishan gegen Henan wird live auf dem Sport- und Freizeitkanal von Shandong Radio and Television übertragen. Das Spiel von Changchun Yatai gegen Wuhan Sanzhen wird auf dem Kultur- und Sportkanal von Wuhan Radio und Fernsehen übertragen. Das Spiel zwischen Shenzhen und Beijing Guoan wird auf dem Guangzhou Radio and Television Nanguo City Channel bzw. dem Beijing Radio and Television Sports and Leisure Channel übertragen. Das Spiel zwischen den Cangzhou Lions und Qingdao Hainiu wird dagegen auf keiner TV-Plattform live übertragen.