Der Reporter Chen Yong berichtete, dass sich die chinesische Superliga in der Saison 2023 in einer wirtschaftlichen Übergangsphase befindet, in der Überleben und Wachstum zu Schlüsselthemen geworden sind, ein Thema, das voraussichtlich noch zwei bis drei Jahre anhalten wird. Was den Wettbewerb betrifft, so hat die chinesische Superliga eine positive Dynamik entwickelt, die Spiele werden intensiver und das Engagement der Spieler nimmt zu. Aufgrund von Faktoren wie den finanziellen Investitionen und dem Ausbildungssystem für Jugendliche wird es jedoch einige Zeit dauern, bis sich das Gesamtniveau der chinesischen Superliga verbessert.
Die chinesische Super League hat einen langen und vielversprechenden Weg vor sich und wird in der Saison 2023 4.763.464 Fans anziehen. Was den Klubmarkt betrifft, so war es für Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng schwer, Tickets zu bekommen; Tianjin Jinmen Tiger, Shandong Taishan und Shanghai Shenhua hatten zusammen mit Qingdao Hainiu und Dalian Ren einen florierenden Markt, und 13 der 16 Klubs hatten im Durchschnitt mehr als 15.000 Zuschauer bei den Spielen.
Die Rückkehr der Fans läutet den Beginn der chinesischen Superliga ein, was zu mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung durch die Regierung geführt hat. In der Tat hat der Zuwachs an Fans den Bedarf an staatlicher Aufmerksamkeit sicherlich erhöht.
Auf Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng entfiel fast ein Viertel (24,7 Prozent) der insgesamt 4,76 Millionen Zuschauer, wobei Guoan in seinen 15 Heimspielen 656.531 Zuschauer und Rongcheng in seinen 15 Spielen 520.590 Zuschauer erreichte. Es ist erwähnenswert, dass Rongcheng aufgrund der Universiade noch drei Spiele im Phoenix Hill Professional Football Stadium austragen muss. Würden alle Spiele dort stattfinden, könnte Rongcheng sogar 580.000 Zuschauer erreichen.
Tianjin Jinmen Tigers und Shandong Taishan haben zu Hause mehr als 400 000 Zuschauer, während Shanghai Shenhua fast 400 000 Zuschauer zählt. Diese fünf Vereine bilden den "Goldmarkt" der chinesischen Superliga 2023. Acht weitere Mannschaften, wie Dalian Ren und Qingdao Hainiu, haben im Durchschnitt mehr als 15 000 Zuschauer pro Spiel.
Mannschaften wie Zhejiang, Cangzhou Lions und Shenzhen hatten jedoch relativ geringe Zuschauerzahlen. Die Fangemeinde von Zhejiang ist aufgrund der Tatsache, dass das Turnier der Asienspiele in Huzhou ausgetragen wurde, begrenzt; die Cangzhou Lions haben nach ihrem Umzug mit mangelnder Fan-Identifikation und finanziellen Problemen zu kämpfen; und Shenzhen hat aufgrund des frühen Abstiegs einen geringen Zuschauerzuspruch.
Dennoch ist der Markt für die Saison 2023 der chinesischen Superliga im Allgemeinen stabil, wobei Karten für Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng schwer zu bekommen sind. Als die Saison ihre 24. Runde erreichte, beklagten sich einige Chengdu-Fans immer noch: "Ich habe dieses Jahr noch nicht einmal ein Ticket ergattert."
Profifußballstadien spielen eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung des Marktes, da vier Vereine in den fünf wichtigsten Goldmedaillenmärkten über Profistadien verfügen, ebenso wie Dalian Ren und Qingdao Hainiu. Die Attraktivität von Profistadien spiegelt sich in der Tatsache wider, dass die Zimmer Tigers in ihren Heimstadien in der Hauptstadt und in den neuen Bezirken eine vergleichbare Auslastung haben.
Die Rückkehr der Fans und die Schaffung einer Fankultur sind inspirierend. Die Farben der Stadien, z. B. grün im Beijing Gongti Sports und orange im Olympiastadion von Jinan, waren für die Zuschauer ein optischer Leckerbissen. Der professionelle Chor und die Lichtshow nach dem Spiel auf dem Phoenix Hill in Chengdu und die "Weareone"-Dankeszeremonie im Olympiastadion von Jinan vermittelten den Fans ein konzertähnliches Erlebnis, während sie das Spiel genossen.
Feng Wenjing, stellvertretender Geschäftsführer des Unternehmens Qingdao Sea Cow, verhandelte zu Beginn der Saison mit dem Unternehmen, und die andere Partei wechselte von einer anfänglichen abwartenden Haltung zu einer positiven Einstellung am Ende der Saison aufgrund der fast 270.000 Zuschauer, die das Spiel sahen. Diese Zahlen locken potenzielle Sponsoren an.
Zu Beginn der Saison war es schwierig, Sponsoren für die Super League zu finden, aber zur Mitte der Saison begannen potenzielle Sponsoren Interesse zu zeigen.
Derzeit sind die Karteneinnahmen aus Guoan und Rongcheng (einschließlich anderer Spiele) für die Vereine zufriedenstellend und dürften sich für Tianjin Jinmen Tigers, Shandong Taishan und Shanghai Shenhua auf 50 bis 80 Mio. USD belaufen.
Die wirtschaftliche Notlage der chinesischen Superliga bedarf einer angemessenen Unterstützung durch die Politik und die lokale Regierung, aber die Profiliga ist letztlich auf den Markt angewiesen. Wenn der Markt stetig wachsen kann, wird die wirtschaftliche Notlage der chinesischen Superliga mehr "internen Schwung" bekommen.
Die Regierung zieht es vor, die Lieblingssportarten der Menschen zu unterstützen. In der Saison 2024 müssen die CFL- und CSL-Klubs Verbesserungen in den Bereichen Geschäftspläne, kommerzielle Beschränkungen und Sicherheitsbeschränkungen sowie Fanbetreuung vornehmen, um die stetige Entwicklung des Profifußballs zu fördern.
Auf der Grundlage der Fans wird sich der chinesische Profifußball vom goldenen Dollar-Fußball verabschieden, die Abhängigkeit vom "politischen Fußball" und vom "Regierungsfußball" verringern und sich mehr Märkte erschließen.