Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer beginnt ihre Reise zum Qualifikationsturnier für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026, da der internationale Spieltag im November näher rückt. Das erste Gruppenspiel findet laut Spielplan am 16. November um 20.30 Uhr auswärts gegen die thailändische Fußballnationalmannschaft statt. Es wird live auf dem CCTV-Sender Sports 5 übertragen. Medienberichten zufolge wird der neue Präsident des Fußballverbands, Song Kai, jedoch nicht anwesend sein, um das Auswärtsspiel zu leiten, während sich die Augen der Nationalmannschaft auf das Heimspiel gegen Südkorea richten werden.

Bei den letzten WM-Qualifikationsspielen ist es der Nationalmannschaft nicht gelungen, den Fluch der 12 Mannschaften zu brechen, obwohl sie über eine Reihe von eingebürgerten Spielern verfügt. Leider hat sie seit 20 Jahren in Folge nicht mehr die Endrunde einer Weltmeisterschaft erreicht.

Jetzt, da die FIFA die Weltmeisterschaft reformiert hat und das Turnier 2026 auf 48 Mannschaften aufgestockt wird und Asien 8,5 Plätze erhält, gibt es für die Nationalmannschaften einen Hoffnungsschimmer auf ein Weiterkommen.

Die Asien-Qualifikation ist laut Reglement in vier Phasen unterteilt, wobei die Gruppenphase, an der die Nationalmannschaft teilnimmt, zur zweiten Phase gehört. 36 Mannschaften werden in neun Gruppen aufgeteilt, wobei die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ins Achtelfinale einziehen. Unsere Nationalmannschaft ist in einer Gruppe mit Gegnern wie dem starken Südkorea, Thailand und dem relativ schwachen Singapur. Angesichts der Stärke Südkoreas und der relativen Schwäche Singapurs ist Thailand der Hauptkonkurrent der Nationalmannschaft um das Weiterkommen. Das erste Spiel wird für beide Mannschaften entscheidend für das Weiterkommen sein, und im Falle einer Auswärtsniederlage könnte sich die Nationalmannschaft frühzeitig aus der WM-Qualifikation verabschieden.

Nach Angaben von Oriental Sports Daily wird es sicherlich eine schwierige Aufgabe sein, auswärts in Thailand drei Punkte zu holen, wenn die Nationalmannschaft ihr Ziel, einen Platz unter den ersten 36 zu erreichen, erreichen will, aber es wird für die derzeitige Nationalmannschaft nicht leicht werden, da die Gegner nicht mehr die Fische aus dem Wasser in Asien von früher sind.

In der jüngsten Weltrangliste steht die Fußballnationalmannschaft auf Platz 79 und Thailand auf Platz 115. Allein von der Rangliste her scheint die Fußballnationalmannschaft im Vorteil zu sein, aber in Wirklichkeit ist die Stärke der beiden Mannschaften nicht sehr unterschiedlich. In den letzten Jahren haben die beiden Mannschaften häufig gegeneinander gespielt und dabei gewonnen und verloren.

Laut Statistik sind die beiden Mannschaften bereits 28 Mal aufeinander getroffen, und die Fußballnationalmannschaft hat eine Bilanz von 19 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die letzte Niederlage gab es beim China Cup im März 2019, als die Fußballnationalmannschaft 0:1 gegen Thailand verlor.

Nach Meinung der Fans sind die Aussichten der Nationalmannschaft auf Reisen nicht gerade vielversprechend. Einerseits ist der neue Kader voller Veteranen, andererseits hat die Nationalmannschaft bei offiziellen Spielen eine schlechte Auswärtsbilanz.

Cheftrainer Jankovic ist jedoch optimistisch und betont, dass sein Team bereit ist, in die Runde der letzten 36 einzuziehen und alles daran setzen wird, auswärts drei Punkte zu holen.

Auf jeden Fall darf die Nationalmannschaft keinen Gegner fürchten, um den Traum von der Weltmeisterschaft zu erhalten. Natürlich dürfen sich die billigen Defensivfehler aus den vorangegangenen Freundschaftsspielen in der WM-Qualifikation nicht wiederholen, weshalb Trainer Jankovic auf die Verteidiger und Torhüter von Shanghai Port aufpassen muss.

69Treffer Sammlung

Verwandt