Mehrere Motivatoren wecken Leidenschaft

In den letzten drei Jahren wurden die Spiele der chinesischen Super League durch viele Faktoren eingeschränkt und fanden meist ohne Zuschauer statt. Glücklicherweise ist dieses Jahr mit der Rückkehr des Heim- und Auswärtssystems die Begeisterung der Fans wie ein Vulkan ausgebrochen. Neben der Eröffnung zahlreicher neuer Profifußballstadien strömten die Zuschauer wie eine Flut zum Spiel.

Aus den Zahlen geht hervor, dass Beijing Guoan und Chengdu Rongcheng 24,7 Prozent der fast 5 Millionen Zuschauer stellten. Tianjin Jinmen Tigers und Shandong Taishan folgten mit jeweils mehr als 400.000 Zuschauern, während Shanghai Shenhua ebenfalls fast 400.000 Zuschauer hatte. Diese fünf Mannschaften bilden den "Goldmedaillenmarkt" der chinesischen Superliga 2023.

Acht Mannschaften, darunter Dalian Ren und Qingdao Hainiu, hatten mehr als 220 000 Zuschauer, durchschnittlich mehr als 15 000 pro Spiel. Das Jugendfußballstadion von Qingdao zum Beispiel liegt zwar in einem Vorort, ist aber seit seiner Eröffnung im April zu einem Hotspot für Bürger und Touristen geworden. Zahlreiche ausländische Fangruppen sind hierher gekommen, was zu einem neuen Trend geworden ist. Statistiken zufolge hat das Fußballstadion selbst an Wochentagen abends im Durchschnitt über 25 000 Zuschauer.

Junge Kraft auf dem Spielfeld

Song Wenxiu, 88, ist ein altgedienter Qingdao-Fan, der die Höhen und Tiefen des Fußballmarktes der Stadt miterlebt hat. Er erinnert sich an die Heimstadien Hongcheng und Yizhong in der ersten Liga, an den Umzug nach Tiantai in der Ära der chinesischen Superliga und an Chengyang in diesem Jahr, wo Tickets schwer zu bekommen waren, als die Mannschaft 1995 den Titel und 2002 den FA-Cup gewann. Jetzt, da die Mannschaft wieder in der chinesischen Superliga spielt, sind sie oft dorthin gereist, um die Jugendlichkeit des Stadions trotz ihres fortgeschrittenen Alters zu bewundern.

In diesem Jahr besuchte der Reporter die Frontlinie und stellte fest, dass Chengyang, Jiaozhou und andere Orte der neuen Fans, um die Teilnahme zu helfen, junge Fans eine neue Kraft geworden sind. Weibliche Zuschauer haben auch die Armee von Zuschauern beigetreten, einige sind Fußball-Fans, einige begleiten ihre Freunde und Verwandten, einige sind "Fan-Schwester", und einige teilen die Erfahrung der Beobachtung des Spiels durch soziale Medien, das Hinzufügen Vitalität des Stadions.

Farbe und Atmosphäre des Stadions

Das Jugendfußballstadion mit der Nordtribüne in den gleichen Farben wie die Osttribüne und Fans in Manatee-Uniformen, die überall orangefarben sind. Mit Liebesbekundungen in der Halbzeitpause und einem Chor und einer Lichtshow nach dem Spiel wurde das Fußballspiel zu einem musikalischen Fest.

Die Steigerung des Wettbewerbsniveaus ist der Schlüssel

Die Flut des goldenen Ressourcenfußballs ebbt ab, die ausländische Hilfe geht zurück, und die chinesische Super League muss dringend ihre technischen und taktischen Inhalte verbessern. In der AFC Champions League wird die Kluft deutlich, wenn chinesische Super-League-Teams auf japanische, südkoreanische und sogar südostasiatische Mannschaften treffen. Insbesondere nach der Anpassung an das langsame Tempo der chinesischen Super League ist der Gegner plötzlich passiv geworden.

So musste das Shanghai Harbour Team in der Qualifikationsrunde eine Heimniederlage gegen Pathum United aus Thailand hinnehmen, und Zhejiang erlitt gegen Buriram United aus Thailand und Kofu Fung Lam aus Japan empfindliche Niederlagen. Wuhan Sanzhen gelang es nicht einmal, Hanoi aus Vietnam zu schlagen. Shandong Taishan besiegte Incheon United aus Südkorea, war aber auch auf Taktik und Spieler angewiesen, um gute Leistungen zu erzielen.

Die CSL-Teams müssen das Spieltempo erhöhen, die Nettospielzeit verlängern und die Zuschauerzahlen verbessern. In der Saison 2023 sank die Nettospielzeit in der CSL auf breiter Front, da Videoschiedsrichter und Verzögerungstaktiken zu viel Zeit in Anspruch nahmen. Es ist zu erwarten, dass in Zukunft mehr Vereine zu einem schnelleren Spieltempo übergehen werden.

Ausblick auf die neue Saison

Nach Angaben des Chinesischen Fußballverbands (CFA) wird die neue Saison der Chinese Super League (CSL) voraussichtlich Anfang März nächsten Jahres beginnen. Der 5. Dezember ist der erste Tag, an dem die Mannschaften ihre Unterlagen einreichen können, danach sind sie nicht mehr zur Teilnahme am Turnier berechtigt. Nach der letztjährigen Verzögerung des Ligastarts begann die Saison 2023 am 15. April mit einem intensiven frühen Spielplan, der zu einer hohen Zahl von Verletzungen und Krankheiten führte. 2024 sind die Teams gut vorbereitet und freuen sich auf eine spannende neue Saison.

23Treffer Sammlung

Verwandt