Am 17. November traten die chinesischen Fußballer in der ersten Runde des Weltqualifikationsturniers mit 36 Mannschaften an. Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Thailand sicherten sie sich den zweiten Platz in ihrer Gruppe hinter Südkorea. Südkoreas glatte Leistung in der ersten Runde der Gruppenspiele, in der sie Singapur mit 5:0 vom Platz fegten, könnte ihnen in den kommenden Spielen eine gewisse Erleichterung verschafft haben. Im zweiten Gruppenspiel gegen die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer werden die Koreaner zweifellos alles daran setzen, einen Sieg einzufahren. Derjenige, der in der Gruppenphase als Erster sechs Punkte holt, hat den ersten Platz in der Gruppe so gut wie sicher.
Auch die chinesische Fußballmannschaft der Männer hat ihr Erstrundenspiel gewonnen. Bei der Rückkehr in unser Heimatland wollen wir unbedingt einen Sieg einfahren. Zwischen uns und Südkorea klafft jedoch ein deutliches Leistungsgefälle, und es ist nicht einfach, unsere Gegner zu schlagen. Deshalb müssen wir eine pragmatischere Spielweise an den Tag legen. Wir müssen unsere Abwehr verstärken, um keine Tore zu kassieren, und in der Verteidigung nach Konterchancen suchen. Tatsächlich hat die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer im Spiel gegen Thailand viele gute Torchancen herausgespielt.
Der Sieg gegen Thailand war eine angenehme Überraschung, da sich die Effizienz und die Qualität des defensiven Konterspiels der Mannschaft schnell verbessert haben. In der Verteidigung zeigte die Mannschaft die Qualität effizienter Gegenangriffe und machte es der thailändischen Abwehr schwer. Gegen Südkorea hätten wir mit ein paar guten Konterangriffen den Sack zumachen können, denn Singapur war nahe dran, das südkoreanische Tor zu durchbrechen, wurde aber durch eine Abseitsstellung daran gehindert. Die südkoreanische Abwehr ist nicht unüberwindbar.
Vor allem Spieler wie Wei Shihao, Xie Pengfei und Wu Lei zeichneten sich durch ihre individuellen Fähigkeiten im Konterspiel aus. Obwohl Wu Leis Schusskünste mangelhaft sind und er immer wieder einzelne Tore verfehlt, kann er zumindest aus seiner Position herauslaufen und die Gelegenheit zum Torerfolg nutzen. Daher hat die chinesische Männerfußballmannschaft eine große Chance, gegen Südkorea zu gewinnen. Bereits in der zweiten Halbzeit des Spiels gegen Thailand ersetzte Jankovic Wei Shihao, der die beste Leistung zeigte, entscheidend.
Jankovic zeigte einen starken Willen, Südkorea zu schlagen. In Abwesenheit von Jiang Guangtai spielten die Spielerinnen in der Abwehr recht solide. Zhang Linpeng, Jiang Shenglong und Zhu Chenjie haben das Niveau der besten asiatischen Verteidiger gezeigt. Es ist daher davon auszugehen, dass Chinas Abwehrreihe aus dem Spiel gegen Thailand Selbstvertrauen schöpfen und in den kommenden Spielen noch mehr Schwung zeigen wird, um Südkorea zu Hause zu schlagen.