Herausforderungen in der neuen Super League-Saison
Die Schlagzeilen von Football Daily zeigen, dass die chinesische Super League in der neuen Saison mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert ist, was den Start des Spitzenfußballturniers auf eine harte Probe stellt. Die Frage der Investitionen steht besonders im Vordergrund. Viele Unternehmen haben ernsthafte Zweifel am kommerziellen Potenzial und an der Finanzierbarkeit der chinesischen Superliga, sind nicht mehr bereit, große Summen zu investieren, und sind nicht optimistisch, ihren Markeneinfluss durch die Liga zu verbessern.
Wie zu erfahren war, läuft der Vertrag mit der Ping An Group als Hauptsponsor demnächst aus, doch die Anfrage nach einer Vertragsverlängerung ist wie ein Stein gefallen. Auch wenn sich das Management der chinesischen Superliga aktiv darum bemüht hat, aber auch keine positive Antwort erhalten hat, ist das Zögern des Hauptsponsors zu erkennen. Die Haltung der kleinen Sponsoren ist auch besorgniserregend, verbunden mit der Mannschaft die Dividenden haben dramatisch geschrumpft, nach Football Daily Statistiken, Dividenden können 80% deutlich niedriger als in den Vorjahren.
Starker Rückgang der Dividenden demotiviert die Vereine
Dies wird zweifelsohne schwerwiegende Auswirkungen auf den Betrieb der Vereine haben. In der Vergangenheit konnten die saisonalen Dividenden der großen Klubs bis zu 40 Millionen Dollar erreichen, aber am Ende dieser Saison wird ein Rückgang auf 8 Millionen Dollar befürchtet, ein erschütternder Rückgang. Der Übergang von der Spitze des Golddollar-Fußballs zur Basis ist so schnell wie eine Achterbahnfahrt.
Schwierigkeiten bei der Prüfung von Vereinen auf Leben und Tod
Auch wenn sich die großen Vereine gerade noch so halten können, wird es für kleine und mittlere Vereine immer schwieriger, am Leben zu bleiben. Mit Gerüchten über das Ausscheiden neuer Vereine am Ende der Saison wird der Mangel an Mannschaften immer deutlicher. Namen von Vereinen wie Dalian und Chengdu wurden häufig genannt, und obwohl sie nicht bestätigt wurden, ist die Not der Vereine offensichtlich.
Nationale Fußballleistung, der Ruf der chinesischen Super League steht auf dem Spiel
Das Abschneiden der Fußballnationalmannschaft beim Weltqualifikationsturnier ist nicht nur eine Frage des eigenen Schicksals, sondern wirkt sich auch auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 aus und ist eine Windfahne für das Ansehen der Chinese Super League (CSL). Wenn die Mannschaft in Thailand und Südkorea gute Ergebnisse erzielt, dürfte sich das Ansehen der chinesischen Superliga erholen; im Gegenteil, das Vertrauen wird gedämpft, was sich ungünstig auf die gesamte Off-Season auswirkt.
Deshalb erwarte ich von den Nationalspielern, dass sie auf diesem sich ständig verändernden Spielfeld ihre Stärken zeigen und für die Ehre der Mannschaft kämpfen. Denn Ruhm und Sicherheit kommen aus jedem Kampf.