Der CFA gab am 7. November eine Dringlichkeitsmitteilung heraus, in der festgelegt wurde, dass die Vereine der Chinese Super League, der First Division und der Second Division für die Saison 2024 ihre Anträge für die neue Spielzeit bis zum 5. Dezember einreichen sollten. Angesichts der ernsten Herausforderungen für das Überleben und den Spielbetrieb von Vereinen auf allen Ebenen der heimischen Liga haben die AFC und der CFA jedoch beschlossen, "angeschlagenen Vereinen" eine Pufferzeit von bis zu zwei Wochen einzuräumen, damit sie die entsprechenden Unterlagen ergänzen und verbessern können. Infolgedessen mussten alle Vereine ihre Unterlagen bis spätestens 19. Dezember einreichen. Mit Stand vom 4. Dezember haben viele Vereine ihre Anträge für die neue Saison fristgerecht eingereicht.

27. November informierte das Vorbereitungsteam des CFA die Musikabteilungen über den Zeitplan für die neue Saison auf allen Ligaebenen, wobei die Chinese Super League am 1. März nächsten Jahres beginnen soll. Da die neue Ligasaison früher als in der Vergangenheit beginnt, wurde die Frist für die Klubs zur Einreichung und Überprüfung ihrer Zulassungsunterlagen entsprechend vorverlegt.

Am 7. November veröffentlichte der Chinesische Fußballverband (CFA) eine Mitteilung über die Zulassungsarbeit der Vereine der Chinese Super League (CSL), der Chinese First Division (CFA) und der Chinese Second Division (CSB) für die Saison 2024. Um die Zulassungsarbeit der Mitgliedsverbände zu regeln und den reibungslosen Ablauf der neuen AFC-Eliteliga und anderer Turniere zu gewährleisten, hat der AFC ausdrücklich gefordert, dass die Vereine der obersten und zweithöchsten Profiligen ab der Saison 2023 ihre Zulassungsunterlagen über das offizielle AFC-System einreichen müssen.

Dem Vernehmen nach liegt der Grund für den Schritt der AFC darin, dass es in den letzten Jahren in der chinesischen Super League und der Ersten Liga häufig zu Vertragsstreitigkeiten und Lohnrückständen gekommen ist, was nicht nur dem Ruf der Liga geschadet hat, sondern auch das Misstrauen der AFC gegenüber der Zugangsarbeit der chinesischen Profiligen vergrößert hat. Aus diesem Grund hat die AFC strengere Zulassungsbedingungen für die CFA vorgeschlagen.

Einem Reporter der Beijing Youth Daily zufolge haben das Vorbereitungsteam des Chinesischen Fußballverbands (CFA) und die Asiatische Fußballkonföderation (AFC) mehrmals über die Frage des Zugangs zu den Vereinen der Chinese Super League (CSL) und der Chinese League One (CL1) für die neue Saison kommuniziert. Die AFC erklärte sich bereit, den "Problemvereinen" zwei Wochen Zeit zu geben, um ihren Zugang entsprechend den Arbeitsabläufen des CFA zu verbessern. Das bedeutet, dass Vereine, die an der neuen Saison teilnehmen möchten, bis zum 19. Dezember Zeit haben, qualifizierte Zugangsunterlagen einzureichen.

Mit Stand vom 4. Dezember haben die meisten Vereine der chinesischen Superliga, der ersten chinesischen Liga und der zweiten chinesischen Liga die Einreichung der Zulassungsunterlagen abgeschlossen, aber einige "Problemvereine" haben nur grundlegende Unterlagen eingereicht. Einige Vereine haben beispielsweise noch keine Dokumente wie die Bestätigung der vollständigen Zahlung der Spielergehälter für die Saison 2023 eingereicht, und selbst wenn sie dies getan haben, muss ihre Authentizität noch weiter überprüft werden.

Derzeit stehen einige Vereine vor großen Herausforderungen in Bezug auf den Zugang, wie der Cangzhou Lions FC in der chinesischen Superliga, der aufgrund eines Vertragsstreits mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat, und der Guangzhou Football Club in der ersten chinesischen Liga, der durch ähnliche Probleme behindert wird. Der CFA und das CFL-Vorbereitungsteam werden die Liste der Ligazugänge auf allen Ebenen für die neue Saison auf der Grundlage der von den Vereinen eingereichten Unterlagen nach und nach bekannt geben.

49Treffer Sammlung

Verwandt