Dem chinesischen Fußball mangelt es derzeit an Talent im Mittelfeld, und in der chinesischen Super League fehlt es eindeutig an Kreativität und Kontrolle.
Der Grund für die mangelnde Offensivkraft unserer Mannschaft liegt darin, dass in der chinesischen Super League ausländische Helfer oft die zentrale Position im Mittelfeld besetzen und die einheimischen Spieler in ihrem Entwicklungsspielraum eingeschränkt sind.
Doch mit dem Ende der goldenen Ära erhalten die einheimischen Spieler allmählich mehr Chancen, sich zu präsentieren, und eine junge Generation von Mittelfeldspielern hat sich herausgebildet.
Dai Weijun von Shanghai Shenhua ist einer dieser heiß erwarteten Spieler.
Im Gegensatz zu vielen anderen Spielern seines Alters ging Dai Weijun schon in jungen Jahren mit seinem Vater nach England, wo er sich im englischen Jugendtrainingssystem gut entwickelte.
Sein Stil ist europäisch, phantasievoll und selbstbewusst, und er hat für die Wolves in der Premier League gespielt und sich in der U21- und U23-Mannschaft hervorgetan.
Seine Fähigkeiten als Fernschütze sind sogar noch lobenswerter. Nachdem Dai Weijun nach China zurückgekehrt war, schloss er sich dem Team von Shenzhen an und spielte an der Seite anderer Stars wie Jintro und wurde von den Fans als "lokaler Jintro" bezeichnet.
Das Team von Shenzhen half ihm, sich weiterzuentwickeln, und er wurde in die Nationalmannschaft berufen, wo er im Achtelfinale gegen Japan spielte und Selbstvertrauen und Kreativität auf dem Spielfeld zeigte.
Die Fans glauben, dass Dai Weijun mit genügend Zeit gut mit seinen Teamkollegen zusammenarbeiten und mehr Energie freisetzen kann, um das Herzstück der Nationalmannschaft zu werden.
Allerdings ist Dai Weijun in letzter Zeit in einen Engpass geraten. Er verließ das Team von Shenzhen wegen Gehaltsrückständen und wechselte zu Shanghai Shenhua, doch seine Leistungen waren nicht zufriedenstellend.
In 17 Spielen stand er nur sechsmal in der Startelf und steuerte einen Assist bei, wobei er meist in der zweiten Halbzeit von der Bank kam.
Die Frage nach Dai Weijuns Position bei Shenhua ist, abgesehen von der Ähnlichkeit mit der Nationalmannschaft, auch aus einem anderen Grund wichtig - andere Spieler haben bessere Leistungen erbracht.
Bei dem Spieler handelt es sich um den 24-jährigen lokalen Mittelfeldspieler Xu Haoyang, der als "kleiner Qi Hong" bekannt ist.
Xu Haoyang kommt ebenfalls von der Genbao-Basis und ist einer der besten Spieler in der Rangliste 99-00.
Er spielte für den chinesischen Meister der Super League, Wuhan Sanzhen, und wurde von dessen Mittelfeldspieler Stancho sehr geschätzt.
In dieser Saison wurde er von Shenhua zurückbeordert und zeigte sich in bestechender Form. Er bestritt 30 Spiele für das Team, stand 22 Mal in der Startelf, erzielte ein Tor und steuerte vier Assists bei.
Wäre die Berufung zu den Asienspielen nicht gewesen, wären Xu Haoyangs Zahlen vielleicht noch beeindruckender gewesen.
Xu Haoyang ist zwar nicht so talentiert wie Dai Weijun, aber er hat einen einfacheren Stil und scheint besser zum Shenhua-Team zu passen.
Es wird interessant sein zu sehen, ob Xu Haoyang in Zukunft seinen Platz in der Nationalmannschaft einnehmen kann.