Nach der Verschiebung der FA-Entscheidung über die Zulassungsprüfung der Vereine für die neue Saison bleibt die Öffentlichkeit bis heute neugierig, welche Vereine die Prüfung nicht erfolgreich bestanden haben. Berichten zufolge erwägt der Fußballverband eine weitere Verschiebung des Zeitplans für die Zulassungsprüfung.
Wie Football Daily berichtet, hat der CFA am 12. Dezember eine Mitteilung an die Vereine der drei Ligen herausgegeben, um ihre Meinung zur Reform der Profiliga für die Saison 2024 einzuholen. Die Umfrage wurde in Form eines Fragebogens durchgeführt und konzentrierte sich auf drei Hauptthemen: Ligapolitik, Zulassungsstandards und Wettbewerbsregeln.
Da die Frist für die Rücksendung der Fragebögen am 14. Dezember abläuft und die Erhebungen anschließend ausgewertet werden, ist klar, dass die ursprüngliche Frist nicht eingehalten werden kann, und die Verlängerung der Zugangsprüfung des Clubs scheint eine ausgemachte Sache zu sein.
Unterdessen prüft der Chinesische Fußballverband (CFA) die Möglichkeit einer Lockerung seiner Politik in Bezug auf Transfers außerhalb des Vereinsgeländes, da er den Zugang zur Liga untersucht. Quellen sagen, dass das seit langem bestehende Verbot von Transfers außerhalb des Vereinsgeländes aufgehoben werden könnte.
Es wird erwartet, dass Sichuan Jiuniu, ein neu aufgestiegenes Team der chinesischen Superliga, diese Gelegenheit nutzen wird, um seine Mannschaft nach Shenzhen zu verlegen, um die Lücke eines Teams der chinesischen Superliga in dieser Stadt zu füllen. Die Mannschaft von Shenzhen ist in die erste chinesische Liga abgestiegen und befindet sich in einer schwierigen finanziellen Lage, so dass ihre Zukunft unklar ist. Ein erfolgreicher Einzug von Sichuan Jiuniu wäre eine gute Nachricht für die Fans von Shenzhen. Allerdings gibt es unterschiedliche Ansichten über das Für und Wider einer Lockerung der Transferpolitik für die künftige Entwicklung des chinesischen Fußballs.