In der entscheidenden Phase der Vorbereitung auf den Asien-Cup hat Cheftrainer Jankovic mit der Fußballnationalmannschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein intensives Training begonnen und wird bald eine Reihe von Aufwärmspielen bestreiten. Gleichzeitig haben die Medien, die den Asien-Cup aufmerksam verfolgen, auch die Vorbereitungsdynamik der Gegner der Fußballnationalmannschaft enthüllt.
Wie Football Daily berichtet, hat Katar, ein mächtiger Gegner der Fußballnationalmannschaft, sein Aufgebot für die Vorbereitung auf den Asien-Cup bekannt gegeben. Die Mannschaft wird von Veteranen dominiert: 11 Spieler sind über 30 Jahre alt, während nur vier junge Spieler unter 23 Jahren dabei sind. Das Gesamtgefüge orientiert sich eindeutig am WM-Kader.
Interessant ist, dass Katar erst einen Monat vor Beginn des Asien-Pokals den Trainer gewechselt hat: Marques hat Queiroz abgelöst. Trotz Marques' mangelnder Erfahrung als Nationaltrainer könnte dies ein potenzieller Segen für die Fußballnationalmannschaft sein.
In der Rangliste liegt Katar an der Spitze, gefolgt von der Fußballnationalmannschaft. Die beiden Mannschaften werden in der Gruppenphase die besten Gegner sein. Erwähnenswert ist, dass die Fußballnationalmannschaft das Glück hatte, bei der Gruppenauslosung starken Gegnern wie Japan, Südkorea, Iran, Saudi-Arabien und Australien aus dem Weg zu gehen, was die Hoffnung auf den ersten Platz in der Gruppe zweifellos erhöht.
Im Vergleich zu Katar, das vor vier Jahren den Titel gewann, ist diese Mannschaft heute deutlich abgefallen und gehört nicht mehr zu den asiatischen Spitzenkräften. Diese Veränderung zeigt sich in der allmählichen Überalterung des Kaders.
Bemerkenswert ist, dass die Fußballnationalmannschaft in den letzten drei Spielen gegen Katar ungeschlagen ist, darunter auch in der Vorrunde 2016. Nach einem 0:0-Unentschieden auswärts gegen Katar folgte ein 2:0-Heimsieg, und in der Vorrunde 2017 schlug die Nationalmannschaft Katar auswärts mit 2:1.
Gegen starke Mannschaften wie Japan und Südkorea hat die Fußballnationalmannschaft noch eine Chance auf den Sieg. Solange sie ihre Gegner in der Offensive unterdrückt, wird sie die Gruppenphase voraussichtlich als Siegerin abschließen.
Am Asien-Cup nehmen insgesamt 24 Mannschaften teil, die in sechs Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt sind. Die beiden Gruppenersten und die Drittplatzierten der vier Gruppen mit insgesamt 16 Mannschaften ziehen in die K.-o.-Phase ein. Will die Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale starken Mannschaften wie Japan und Südkorea, Iran, Südkorea, Saudi-Arabien und Australien aus dem Weg gehen, muss sie die Gruppenphase als Erster abschließen, um frühzeitig auf schwächere Gegner zu treffen und den Grundstein für das Weiterkommen in die Runde der letzten Acht zu legen.
Als Cheftrainer leitet Jankovic die Fußballnationalmannschaft bei der Vorbereitung auf den Asien-Cup. Ein erfolgreicher Einzug in die Runde der letzten Acht wird nicht nur Jankovics Position als Trainer festigen, sondern auch das Selbstvertrauen der Fußballnationalmannschaft für die Weltmeisterschaft stärken. Weniger als zwei Monate nach dem Ende des Asien-Pokals wird die Vorrunde der 36 wieder eröffnet und die Nationalmannschaft trifft auf Singapur. Das Ergebnis wird sich direkt auf die Aussichten auf die Qualifikation für die Gruppe auswirken.