Im Spiel gegen Malaysia hätten die Gegner zur Überraschung aller fast den Sieg errungen. Mit fast 60 Prozent Ballbesitz konnten sie sich gegen fünf Schüsse von unserer Strafraumgrenze durchsetzen. Aber dies war kein Spiel gegen einen starken japanischen oder koreanischen Gegner, sondern ein Kampf zwischen den Mannschaften von China und Malaysia.

Auch der Ruf des Gegners konnte nicht umgedreht werden. Angesichts der ungewohnten Leistungen und Ergebnisse Malaysias wurden die Hoffnungen klein und die Zukunft schien düster.

Der Unterschied zwischen Realität und Fantasie ist atemberaubend.

"Wie kann Malaysia gewinnen?" Das ist die Frage, die sich viele grüne Fans stellen. Aber die Vorstellung war weit vom tatsächlichen Schlachtfeld entfernt. Abgesehen von der statistischen Nähe hatten wir in diesem Spiel nicht die Oberhand.

Zu Beginn des Spiels spielte Malaysia seine Stärken auf den Flügeln aus, kreierte Durchbruchsmöglichkeiten und machte unsere Innenverteidiger und Innenverteidiger durch den Druck der Mittelstürmer und Stürmer fest. Diese Strategie hat sich immer wieder bewährt, wie das Tor in der 6. Minute zeigt.

Obwohl die Olympioniken keine wirksame Strategie hatten, um mit dieser Situation umzugehen, wendeten sie glücklicherweise eine ähnliche Taktik an, die man als "halbe Katz" bezeichnen könnte. Liu Zhuruns Leistung auf dem Flügel war der seines Gegners ebenbürtig, aber seine Schüsse waren zu schlampig und stellten keine Gefahr dar.

Beide Mannschaften versuchten, auf den Flügeln Raum zu schaffen, aber die individuellen Fähigkeiten der Malaysier waren viel besser, vor allem die massiven Vorstöße von einer Seite zur anderen und die individuellen Fähigkeiten beim Verteilen, Passen, Tragen und Schießen waren sowohl erstaunlich als auch beängstigend.

Gegen Ende der ersten Halbzeit machten die Olympischen Spiele kurzzeitig Druck, konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. In der zweiten Halbzeit begannen beide Mannschaften das Spiel sehr zielstrebig und mit einem leeren Mittelfeld, aber beide schienen einige "grobe" Eigenschaften zu haben, die sie daran hinderten, ihre Chancen in Tore umzuwandeln, so dass es bis zum Ende des Spiels beim 0:0 blieb.

Ab der 75. Minute machten sich die körperlichen Probleme der Olympioniken bemerkbar, und es wurde ein klassisches Drehbuch zum "Weitergeben" an den großen Bruder. Gegen die malaysische Olympiamannschaft konnten wir das Tempo nie halten. In der 80. Minute konterte Malaysia und wäre beinahe durchgebrochen. In der 85. Minute hätten sie mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze beinahe ein Tor erzielt, und in der 95.

Die autonome Flaute bei den Olympischen Spielen gab Malaysia großes Selbstvertrauen und die Erkenntnis, dass sie die Olympischen Spiele und sogar China wirklich schlagen können. Die letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften endeten mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage für die Olympischen Spiele. Warum hat Malaysia Angst vor uns?

Der eigene Niedergang hat den Gegnern so viel Selbstvertrauen gegeben, dass selbst Malaysia keine Angst mehr vor der Fußballnationalmannschaft hat. Wie sollen wir gegen Gegner wie Syrien, Irak und Vietnam (einschließlich Thailand und Malaysia) bestehen? Wie kämpfen wir um 3,5 Plätze von fast 9 Mannschaften (Japan, Südkorea, Australien und Iran sind so gut wie sicher qualifiziert) bei den erweiterten World Qualifiers? Die Jugendmannschaften haben die "Antwort" gegeben, und sie konnten Malaysia nicht schlagen. Ist das die Zukunft, auf die wir alle gewartet haben? Bedeutet dies, dass die Teilnahme an der Weltmeisterschaft nach 2026 viel einfacher sein wird?

23Treffer Sammlung

Verwandt