Der neue FA-Präsident, Song Kai, hatte bei seinem Amtsantritt versprochen, das Zulassungssystem der Liga zu überarbeiten. Das diesjährige Zulassungsverfahren verfiel jedoch in denselben Trott wie in den Vorjahren und entwickelte sich zu einem Hinhaltetheater. Zunächst lockerte der Verband die 10-tägige Frist für die Anmeldung, dann kündigte er an, die Anmeldelisten schrittweise freizugeben, und nun wurden die Ergebnisse der Vorrunden bekannt gegeben.
Wie der Reporter der Beijing Youth Daily, Sean, berichtet, hat der Chinesische Fußballverband (CFA) ein Präqualifikationsverfahren für die Zulassung von Vereinen der Chinese Super League (CSL), der Chinese First Division (CFA) und der Chinese Second Division (CSB) für die Saison 2024 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass insgesamt acht Vereine das Verfahren nicht bestanden haben (zwei aus der CSL, vier aus der CFA und zwei aus der CSB).
Schockierenderweise gehörte zu den Mannschaften der chinesischen Superliga, die das erste Screening nicht bestanden haben, auch der einstige Spitzenreiter Beijing Guoan.
Noch am Tag der Bekanntgabe der Ergebnisse der vorläufigen Anhörung hinterließ der Guoan-Auslandshilfe-Spieler De Souza unter einem Tweet zu den Gerüchten über eine Verpflichtung von Guoan eine Nachricht: "Zuerst müssen sie mich bezahlen. (Sie müssen mich zuerst bezahlen!)"
Worin genau besteht nun das Dilemma von Beijing Guoan?
Im Dezember 2016 erwarb Sino Land für die enorme Summe von 3,55 Milliarden Yuan einen Anteil von 64 % an Guoan FC; im Juni 2021 erwarb es die restlichen 36 % der Anteile. Damit wurde Guoan FC zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Sino Land.
Doch im September 2021 geriet die Evergrande-Gruppe plötzlich in Schwierigkeiten, und die Immobilienbranche wurde sofort von einem kalten Winter heimgesucht. Sino Land blieb davon nicht verschont, und im Juni 2023 wurden alle von der Gruppe gehaltenen Aktien von Guoan FC eingefroren. In der Folge entschied das Gericht, dass der Gläubiger das Recht hatte, 100 % der Aktien des Guoan Football Club zu verpfänden, und das Vorkaufsrecht auf den Abschlag, die Versteigerung oder den Verkaufspreis der verpfändeten Aktien hatte.
Mit anderen Worten: Der heutige Guoan-Club ist ein Opfer des Minenfeldes seines Mutterkonzerns Zhonghe Land geworden.
Ein weiteres Team der Super League, das die Vorrunde nicht überstanden hat, sind die Cangzhou Lions. Der Verein, der ursprünglich vollständig der Yongchang Group gehörte, zog 2021 von Shijiazhuang nach Cangzhou um. Cangzhou Construction Investment investierte in den Klub und erwarb einen Anteil von 50 Prozent, aber der Klub wird weiterhin von der Yongchang Group betrieben.
Mit der Umstrukturierung des Führungsteams von Cangzhou stellte Cangzhou Construction Investment jedoch seine Investitionen in die Löwen ein, was in dieser Saison zu erheblichen Gehaltsrückständen beim Verein führte.
Die Cangzhou Lions gehen das Problem des Zugangs jetzt jedoch aktiv an. Wie Football Daily berichtet, haben sich der Trainerstab und die chinesischen Spieler bereit erklärt, die Löhne zu stunden. 70 Prozent der Rückstände bei der Auslandshilfe wurden zurückgezahlt, und die verbleibenden Rückstände bei der Auslandshilfe belaufen sich auf etwa 1 Million US-Dollar. In der Zwischenzeit hat der auf Spielergehälter spezialisierte Anwalt Zhang Bing einen Artikel veröffentlicht, in dem er erklärt, dass die von ihm vertretenen Cangzhou-Spieler die Gehaltsrückstände in voller Höhe vom Verein erhalten haben.
Derzeit sind Beijing Guoan und Cangzhou Lions die einzigen beiden verbliebenen Vereine in der chinesischen Superliga, die von Immobilienunternehmen gehalten werden. Dies zeigt, dass der "Immobilienfußball", der die chinesische Superliga in die "Golden-Dollar-Ära" geführt hat, zu Ende gegangen ist. Die Beteiligungsstruktur der Cangzhou Lions verbindet genau diese beiden Epochen. In diesem Verein sehen wir das Risiko der "städtischen Investitionen in den Fußball". Wenn chinesische Fußballvereine sich nicht von der Positionierung als Anhängsel anderer befreien und nicht unabhängig agieren können, wird die jährliche Überprüfung der Ligazulassung immer eine gute Show sein.
Es versteht sich von selbst, dass Clubs, die die erste Überprüfung nicht bestehen, immer noch die Möglichkeit haben, ihr Zugangsmaterial zu ergänzen und zu verbessern. Die Cangzhou Lions arbeiten daran, während die historische Position und die geografische Lage der Nationals es praktisch unmöglich machen, die endgültige Zugangsprüfung zu bestehen.