Ende 2016 gab Gao Yuyang, ein junges Talent, entschlossen seinen chinesischen Pass auf und betrat japanischen Boden. Damit war er der erste chinesische Fußballnationalspieler, der sich nach seinem Rücktritt für Japan entschied, um sich dort niederzulassen.

Im Alter von 18 Jahren schloss sich Zhang Aolin im Oktober dieses Jahres offiziell Gamba Osaka an und läutete damit seinen Sprung in die erste Mannschaft der nächsten Saison ein. Im offiziellen Programm von Gamba Osaka gab der in China geborene Torhüter öffentlich bekannt, dass er die japanische Staatsbürgerschaft angenommen hat, und machte keinen Hehl aus seinem Wunsch, "für Japan auf der Weltbühne zu spielen". Diese Nachricht sorgte auf Weibo für Furore. Trotz der vielen gegensätzlichen Meinungen ist die vorherrschende Meinung, dass Zhang Orins Entscheidung für Japan vernünftig ist und dass er sich in Japan beweisen möchte, um die Probleme mit dem Jugendtrainingssystem der chinesischen Fußballnationalmannschaft zu beleuchten.

In diesem Monat gab Gamba Osaka offiziell bekannt, dass sie einen Vertrag mit dem 18-jährigen jungen Torhüter Zhang Aolin unterzeichnet haben, der in der neuen Saison offiziell in die erste Mannschaft berufen wird. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal hatte Zhang Aolin einen Auftritt und zeigte sein Lebensumfeld, während er verriet, dass er seine chinesische Staatsbürgerschaft aufgegeben hat.

Der 194 cm große Zhang Orin, der in Osaka geboren und aufgewachsen ist, hat einen klaren Plan für seine Ziele: "Ich möchte Japan bei der Weltmeisterschaft vertreten", und er schwört, seine Vorgänger im Kampf um die Position des Stammtorhüters herauszufordern.

Inländische Medien berichteten über den Transfer von Zhang Aolin unter dem Titel "Verlassen des nationalen Fußballs für Japan", was eine hitzige Diskussion unter den Netizens auf Weibo auslöste. Einige Netizens haben diesbezüglich Bedenken: "Wenn sie in zwei Jahren nicht spielen können, fürchte ich, dass sie es bereuen werden, nach China zurückzukehren." Die chinesische Nationalität ist kein Kinderspiel, wir haben viele Talente, und es ist nicht verwunderlich, dass andere zur Nationalität eines anderen Landes wechseln." "An Torhütern mangelt es uns nicht, es spielt keine Rolle, ob er kommt oder nicht."

Schließlich ist Zhang Aolin noch ein junger Spieler, der den Fans vielleicht noch etwas "unbekannt" erscheint. Die meisten Fans stehen seinem Wechsel der Nationalität neutral gegenüber und sehen ihn als persönliche Entscheidung: "Da ich in Japan geboren wurde und schon lange hier lebe, ist es nur natürlich, dass ich mich für die japanische Staatsbürgerschaft entschieden habe. Ob es nun um die berufliche Entwicklung oder um das Leben geht, es ist eine Entscheidung, die nicht zu beanstanden ist."

Die chinesischen Fans sehen den Erfolg von Zhang Orin in Japan eher als eine Möglichkeit, die Mängel im Ausbildungssystem der chinesischen Fußballnationalmannschaft aufzuzeigen. "Wenn er sich auszeichnen kann, dann können wir zu 100 Prozent beweisen, dass es Probleme mit unserem Jugendtrainingssystem gibt. Auch wenn das allgemein bekannt ist."

54Treffer Sammlung

Verwandt