Mit seinen erst 18 Jahren hat er sich bereits in der Jugendmannschaft von Gamba Osaka einen Namen gemacht und steht kurz vor dem Sprung in die erste Mannschaft. In der Geschichte des chinesischen Fußballs gab es jedoch schon einige herausragende Persönlichkeiten, die bei Gamba Osaka ihre Spuren hinterlassen haben, wie beispielsweise der Frauenfußballer Jia Xiuquan, der trotz seines Aufenthalts im Ausland weiterhin für sein Land spielte. Wenn er erfolgreich ist, wird er seinen Ruhm als zweite Legende in der chinesischen Fußballgeschichte fortsetzen.
Doch Zhang Orins Reise hat eine besondere Note, denn er wird nicht für China, sondern für die japanische Nationalmannschaft spielen. Mit einer Größe von 1,94 Metern und einem Gewicht von 81 Kilogramm entspricht er dem Bild eines starken Torhüters, das die japanische Fußballwelt propagiert. Er hat beschlossen, die chinesische Nationalmannschaft zugunsten des japanischen Fußballs aufzugeben.
Die Internetnutzer sind geteilter Meinung und bilden zwei Lager. Die eine Seite unterstützt seine Entscheidung und sieht Japan als das Mekka des asiatischen Fußballs an, wo er seine Fähigkeiten verbessern kann. Auf der anderen Seite ist die chinesische Nationalmannschaft begrenzt und die Aufnahme in die japanische Mannschaft eine Abkürzung zur Weltmeisterschaft, eine Ansicht, die gerechtfertigt zu sein scheint.
Aber auch die Opposition war unerbittlich: "Jetzt, wo du dich für diesen Weg entschieden hast, hör auf, dich zu beschweren, dass wir dich ungerecht behandelt haben". Es gab sogar wütende Vorwürfe von Fans: "Wir brauchen keine Spieler wie dich, es gibt viele andere Torhüter in deinem Alter, die besser sind als du" und "Du wirst nie verstehen, was für eine Ehre es ist, für dein Land zu spielen!"