Gestern Abend, Pekinger Zeit, musste die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer im Rahmen der Vorbereitung auf den Asien-Cup in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) ein verlorenes Aufwärmspiel hinnehmen. Im Spiel gegen Hongkong führte die chinesische Fußballnationalmannschaft mit 1:0, rechnete aber nicht damit, dass der Gegner den Spieß noch einmal umdrehen würde, und musste sich schließlich mit 1:2 geschlagen geben - zwei Aufwärmspiele in Folge endeten mit einer Niederlage. Am Ende des Spiels wurden Wang Shangyuan, Wu Shaochong und ein Trainer mit Rot des Feldes verwiesen. Zu Beginn des neuen Jahres kann die Leistung der Fußballnationalmannschaft als "Pechsträhne" bezeichnet werden.
Für dieses Spiel änderte Cheftrainer Jankovic seine Aufstellung von der 3-4-3-Formation des letzten Spiels auf ein 4-4-2. Im Tor bewacht Liu Dengzuo das Tor, während Xu Haofeng, Jiang Guangtai, Wu Shaochong und Li Lei eine Viererabwehrkette bilden. Wu Xi und Wang Shangyuan bildeten die Innenverteidigung, Liu Binbin und Wei Shihao agierten auf den beiden Flügeln, und in der ersten Reihe spielten Wu Lei und Tan Long. In der neunten Minute erhielt Wu Lei einen Pass von links, der Schuss vor dem Strafraum wurde vom Torhüter geblockt, und Tan Long, der in der Mitte des Strafraums stand, ergänzte das Tor, wodurch China in Führung ging. Nachdem Wu Xi wegen einer Verletzung des rechten Oberschenkels ausgewechselt werden musste, war die Offensive der chinesischen Fußballmannschaft nicht mehr in der Lage, sich in Szene zu setzen.
Es ist erwähnenswert, dass die 1:2-Niederlage bedeutet, dass die Fußballnationalmannschaft seit dem 19. Mai 1985, 39 Jahre nach einer anderen Niederlage gegen Hongkong, China. Derzeit liegt die Fußballnationalmannschaft auf Platz 79 der Weltrangliste und auf Platz 11 in Asien, während Hongkong, China, auf Platz 150 der Weltrangliste und auf Platz 28 in Asien liegt, wobei die Stärke der beiden Mannschaften deutlich auseinanderklafft. Obwohl das Spiel nicht öffentlich übertragen wurde, macht sich die Außenwelt über die Leistung der Fußballnationalmannschaft beim Asien-Cup Sorgen.
Vor vier Tagen erlitt die Fußballnationalmannschaft eine 0:2-Niederlage in einem A-Länderspiel gegen Oman. Die Mannschaft hatte sich darauf gefreut, mit einem Sieg ein neues Kapitel im Jahr 2024 aufzuschlagen, hatte aber nicht mit einem weiteren Rückschlag gerechnet. Die Niederlage gegen den höher eingestuften Oman war verständlich, aber die unerwartete Niederlage am Neujahrstag gegen das niedriger eingestufte Hongkong, China, und die drei roten Karten, die nach der Führung der Mannschaft verteilt wurden, waren unfassbar.
Auch wenn es sich im Moment nur um ein Aufwärmspiel handelt, werden die beiden Niederlagen zweifellos Auswirkungen auf die Mentalität, die Emotionen und das Selbstvertrauen der Spieler haben. Im Hinblick auf das Viertelfinale des Asien-Pokals, das für die Außenwelt von Bedeutung ist, scheint die Nationalmannschaft noch hart arbeiten zu müssen.