Am 16. Februar enthüllte Li Miao, ein Mitarbeiter von Manchester United, dass Dong Fangzhuo, ein chinesischer Star, der sich in der Vergangenheit in der Mannschaft der Red Devils abgemüht hatte, in die Ehrenhalle von Manchester United eintrat und das exklusive Umkleidetrikot der chinesischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking trug.
Tung erinnert sich: "Als ich zum ersten Mal einen Fuß in das Manchester United Museum setzte, wurde mir klar, dass die Abdrücke der chinesischen Kultur so rar sind, dass ich sie scheinbar nur an meinen Fingerspitzen abzählen kann. Und heute habe ich endlich etwas erreicht, was mir schon lange am Herzen lag."
Im Januar 2004 wechselte er im Alter von 19 Jahren für eine astronomische Ablösesumme von 3,5 Millionen Pfund zu Manchester United und wurde sofort zu einer internationalen Fußballsensation. Nach einer kurzen Leihzeit in Antwerpen wurde er Torschützenkönig in der zweiten belgischen Liga. Doch Verletzungen überschatteten seine Karriere und er musste schließlich 2016 seine Schuhe an den Nagel hängen.
Auf der Bühne der Nationalmannschaft schloss sich Dong Fangzhuo seinen Mannschaftskameraden bei den Olympischen Spielen an und erzielte gegen Neuseeland das erste und einzige Tor in der olympischen Geschichte für China.