In der Gruppenphase des Asien-Pokals erlebte die chinesische Fußballnationalmannschaft ihr Waterloo: 2 Unentschieden und 1 Niederlage - die schlechteste Bilanz aller Zeiten. Nach dem Spiel kursierten Gerüchte über den Verbleib und den Abgang von Cheftrainer Jankovic, aber der Fußballverband hat sich noch nicht offiziell geäußert, was die Fans mit einem großen Stein im Herzen zurückgelassen hat. Kürzlich wurde berichtet, dass die Auswahl des Nationaltrainers in eine entscheidende Verhandlungsphase eingetreten ist, aber die wahre Identität der Kandidaten bleibt ein Geheimnis. Da im nächsten Monat zwei wichtige Vorentscheidungen anstehen, müssen alle Parteien jetzt handeln.
Angesichts des dringenden Bedarfs der Fußballnationalmannschaft scheint ein ausländischer Trainer mit asiatischem Fußballhintergrund der ideale Kandidat zu sein, doch gibt es nur wenige Kandidaten, die diese Bedingung erfüllen. Gleichzeitig ist auch Südkorea auf der Suche nach einem neuen Trainer, und die Anziehungskraft dieses Landes ist weitaus größer als die der Nationalmannschaft, was die Auswahl der Nationalmannschaft noch schwieriger macht. Der Verband wird eine schnelle Entscheidung treffen müssen oder sich mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben.
In der derzeitigen Situation gibt es neben den wenigen Kandidaten, die mit dem Rest der Mannschaft konkurrieren, ein großes Dilemma: das finanzielle Budget der Mannschaft. Trainer wie Ivankovic, Queiroz und Olaroyo sind zweifellos die besten Kandidaten, aber sie sind nicht gut bezahlt, insbesondere Olaroyo. Der Trainer, der in der chinesischen Super League trainiert hat, erhält Berichten zufolge bis zu 3 Millionen Dollar pro Jahr, was mehr ist, als der Verband sich leisten kann.
Vor einigen Tagen galt Ivankovic noch als Favorit, doch nun wurde er durch Petkovic ersetzt. Er war Trainer in der Schweiz und hat einen glänzenden Lebenslauf, aber es gibt Zweifel. Erstens ist da die Frage des Honorars, das nicht veröffentlicht wurde, aber sicherlich nicht niedrig ist. Zweitens fehlt es ihm an Erfahrung als Trainer im asiatischen Fußball, die die Nationalmannschaft dringend braucht. Einige Trainer verfügen trotz ihrer herausragenden persönlichen Fähigkeiten nur über begrenzte Kenntnisse des asiatischen Fußballs, was den Verband beunruhigt.
Im Vergleich dazu scheinen Ivankovic und Queiroz besser geeignet zu sein. Ihre Gehaltsvorstellungen sind nicht allzu hoch, und beide sind seit vielen Jahren als Trainer in Asien tätig, wobei Ivankovic sogar als Cheftrainer von Shandong Luneng fungierte. Sein Verständnis des chinesischen Fußballs ist bei vielen ausländischen Trainern unübertroffen. Jetzt müssen die zuständigen Behörden schnell handeln, um neue Trainerkandidaten zu verpflichten.
Es ist erwähnenswert, dass sich der Verband für eingebürgerte Spieler geöffnet hat. Beim diesjährigen Asien-Cup ist der eingebürgerte Spieler Jiang Guangtai der einzige ausgewählte Vertreter. Laut Statistik haben insgesamt 624 Spieler am diesjährigen Asien-Cup teilgenommen, von denen 110 eingebürgert waren. Das Fiasko der Fußballnationalmannschaft beim Asien-Pokal ist zum Teil auf den Verlust eingebürgerter Spieler zurückzuführen. Von den eingebürgerten Spielern spielen Jiang Guangtai, Li Ke, Eckerson und Fernando in der chinesischen Super League, und Alan steht kurz vor der Rückkehr in die chinesische Super League zu Qingdao West Coast. Jiang Guangtai und Li Ke sind nach wie vor auf dem Spielfeld aktiv und werden voraussichtlich in Zukunft für das nationale Fußballlager ausgewählt werden. Der Status von Allan und Ackerson ist noch nicht klar.
Angesichts der bevorstehenden World Qualifiers braucht die Fußballnationalmannschaft dringend eine Lösung für die Frage der Trainer und der eingebürgerten Spieler, und es ist zu hoffen, dass der Fußballverband bald eine Entscheidung trifft.