Die schockierende Nachricht, dass der Trainer eines anderen WM-Qualifikationsgegners unerwartet einen neuen Posten angenommen hat, hat sich in der Fußballwelt verbreitet. Angesichts dieses plötzlichen Wechsels haben sich die Fans gefragt: "Das ist doch nicht möglich! Er ist eine feste Größe in der Trainerwelt!"
Der chinesische Fußballverband (CFA) hat die Entlassung von Nationaltrainer Jankovic noch nicht öffentlich bekannt gegeben, aber sein Abgang ist bereits bekannt. Es ist bekannt, dass Jankovic bei der Unterzeichnung seines Vertrags mit dem CFA eine Klausel unterschrieben hat, die besagt, dass er gehen muss, wenn der Asien-Pokal der Nationalmannschaft nicht zum Weiterkommen verhelfen kann. In der Gruppenphase des Asien-Pokals kehrte die Fußballnationalmannschaft mit zwei Unentschieden und einer Niederlage nach Hause zurück. Seitdem ist der Wind aus den Segeln, und Jankovic wird möglicherweise gehen, und die Nationalmannschaft wird einen neuen Trainer bekommen.
Gerüchten zufolge könnte Yankovic durch einheimische Trainer wie Gao Hongbo, Zheng Zhi und Xie Hui ersetzt werden. Angesichts des Beispiels von Li Tie könnte es für den Verband jedoch unangebracht sein, kurzfristig wieder auf einheimische Trainer zurückzugreifen. Es wird auch spekuliert, dass der nächste Trainer Xu Zhengyuan von Chengdu Rongcheng und Cui Kangxi von Shandong Taishan sein könnte. Wirbt der Verband wieder bei den Vereinen ab? Ich glaube nicht, dass das klug wäre. Der meistdiskutierte Kandidat ist Ivankovic. Angeblich ist er derzeit in China.
Während Ivankovic in China weilt, berichtet die englischsprachige Ausgabe des koreanischen Medienmagazins JoongAng Ilbo, dass der kürzlich entlassene Jurgen Klinsmann die chinesische Mannschaft trainieren soll. Die koreanischen Medien enthüllten, dass der CFA sogar Klinsmanns Gehalt in seine Liste der Kandidaten für den nächsten Trainer aufnehmen könnte.
Klinsmanns Jahresgehalt, als er Trainer in Südkorea war, betrug 2,9 Milliarden Won, was etwa 15,45 Millionen Yuan entspricht. Zuvor gab es Nachrichten, dass der Fußballverband den berühmten Trainer verpflichten wollte, aber aufgrund finanzieller Beschränkungen wurde befürchtet, dass es schwierig werden würde, dies zu realisieren. Aber wird der Fußballverband Klinsmann wirklich einladen? Würde er wirklich einen Trainer engagieren, der von der gleichen Gruppe von Gegnern entlassen wurde?
Jürgen Klinsmann war einst Deutschlands "Goldener Bomber", hat aber als Trainer viele Niederlagen erlitten, so dass der Stürmer ein weiterer gescheiterter Trainer ist. Er war für kurze Zeit Trainer in Südkorea, konnte aber keine nennenswerten Erfolge erzielen. Beim Asien-Pokal wollte Südkorea den Titel gewinnen, musste aber eine überraschende Niederlage gegen Jordanien hinnehmen. Die Fans, die das Spiel verfolgten, waren sich einig, dass Jordanien der eigentliche Sieger war, da sie Südkorea überwältigten und mehr Chancen hatten.
Der südkoreanischen Mannschaft unter Klinsmann fehlte es an Taktik, und der Konflikt zwischen den beiden großen Männern in der Umkleidekabine wurde deutlich. Schließlich wurde Klinsmann nach dem Asien-Cup von der KFA entlassen. Vielleicht haben ihn die koreanischen Medien deshalb in die Liste der Kandidaten für das Amt des Nationaltrainers aufgenommen.
Aber als diese Nachricht bekannt wurde, sagten die chinesischen Fans: "Niemals, niemals!" Sie denken, dass Klinsmann der nächste Camacho sein wird, wenn er ernannt wird. Die koreanischen Fans mögen ihn nicht, und die chinesischen Fans mögen ihn auch nicht. Sie halten ihn nur für einen "miesen Kämpfer" in der Trainerwelt, nicht zu verwechseln mit Jankovic. Tatsache ist, dass die nationalen Fußballtrainer fast alle gleich sind, und ohne eingebürgerte Spieler wird es schwierig sein, die Nationalmannschaft in zwei Jahren zur Weltmeisterschaft zu führen!