Am 21. Februar war die chinesische Fußballwelt in der Pekinger Zeitzone in Aufruhr, als sich eine bahnbrechende Nachricht schnell verbreitete. Die koreanische Zeitung JoongAng Ilbo berichtete ausführlich über die jüngsten Entwicklungen im Fall des ehemaligen südkoreanischen Nationaltrainers Jurgen Klinsmann und löste damit große Besorgnis aus. Es wurde berichtet, dass Klinsmann, der gerade von der Leitung der südkoreanischen Mannschaft zurückgetreten ist, der nächste Trainer der chinesischen Mannschaft werden soll, und diese Nachricht hat der Fußballnationalmannschaft zweifellos einen Schub gegeben.

Wie wir alle wissen, ist der Verbleib oder die Abreise von Jankovic nach der Reise der Fußballnationalmannschaft zum Asien-Cup zu einer offenen Frage geworden. Verschiedenen Quellen zufolge hat der Verband in aller Stille ein Programm zur Neubesetzung des Trainerpostens aufgelegt, wobei Cui Kangxi, Queiroz, Ivankovic und Petkovic als Favoriten gehandelt werden. Mit dem Auftauchen von Klinsmanns Namen scheint die Auswahlliste des Verbandes jedoch um neue Möglichkeiten erweitert worden zu sein.

Laut Joongang Ilbo steht Klinsmann auf der Liste der Kandidaten für den Trainerposten der Nationalmannschaft, der seit der Entlassung von Jankovic durch den CFA im letzten Monat vakant ist. Es ist erwähnenswert, dass Klinsmanns Gehalt nicht exorbitant hoch ist, was genau das ist, was der CFA akzeptieren kann. Zum Vergleich: Als er bei der südkoreanischen Nationalmannschaft tätig war, erhielt er satte 2,9 Milliarden Won (etwa 15,45 Millionen Yuan) pro Jahr.

Aus dem Bericht der Central Daily News geht klar hervor, dass Klinsmann ein Kandidat für den neuen Trainer der Fußballnationalmannschaft ist, und seine Vorteile als Trainer der Nationalmannschaft sind im Vergleich zu Queiroz und Ivankovic deutlicher. Schließlich hat Klinsmann in der gleichen Gruppe wie die Nationalmannschaft gespielt und kennt deren Taktik und Spieler sehr gut.

Es ist erwähnenswert, dass der 3:0-Sieg Südkoreas über die Fußballnationalmannschaft in der Vorrunde den neuen Chef des Fußballverbandes, Song Kai, verärgert hat. In einem Interview äußerte Song Kai die Hoffnung, dass eines Tages ein deutscher Trainer die Fußballnationalmannschaft übernehmen und Südkorea im Turnier 4:0 schlagen würde. Nach dem Ausscheiden Südkoreas spekulierten die einheimischen Medien daher, dass Klinsmann wahrscheinlich Trainer der Fußballnationalmannschaft wird.

Nun bestätigt ein Bericht des maßgeblichen südkoreanischen Medienunternehmens JoongAng Ilbo die Spekulationen, und man kann nur spekulieren, ob Klinsmann sich mit den Torschützenkönigen der Nationalmannschaft, Wu Lei und Zhang Yuning, sowie seinen ehemaligen südkoreanischen Mannschaftskameraden zusammentun wird, um sich einen Namen zu machen. Für wie wahrscheinlich halten Sie das?

93Treffer Sammlung

Verwandt