Der kroatische Trainer Ivankovic ist seit 2009 vom chinesischen Fußball besessen, als er Shandong Luneng eineinhalb Jahre lang trainierte und dem Team zum Gewinn der chinesischen Superliga 2010 und zum Stadtgespräch verhalf. Im vergangenen Jahr führte er den Oman in den Top-12-Spielen gegen China zu einem frühen Ausscheiden, wobei ein Spiel gewonnen und das andere unentschieden endete. Nach Omans schwacher Leistung beim Asien-Pokal und dem Ausscheiden in der Gruppenphase lief Ivankovics Vertrag aus und er wurde ablösefrei. Da im März die Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft anstanden, wurde dringend ein Trainer mit Kenntnissen des asiatischen Fußballs gesucht. Ivankovic, der über umfangreiche Qualifikationen, ein angemessenes Gehalt und bemerkenswerte Lehrerfolge verfügte, wurde von der FA erfolgreich ins Auge gefasst. Der vielgefragte einheimische Trainer Gao Hongbo wurde dagegen nicht in die Kandidatenliste aufgenommen, vielleicht weil der neue Trainer der Fußballnationalmannschaft noch einen hochrangigen ausländischen Trainer braucht. Der Bestechungsskandal um Li Tie hat dazu geführt, dass der einheimische Trainer in den Augen der Verbandsspitze seinen Heiligenschein verloren hat. Es wird erwartet, dass die chinesische Männerfußballmannschaft unter der Leitung des neuen Trainers schnell aus der Flaute herauskommt und die Leidenschaft zum Siegen findet!

73Treffer Sammlung

Verwandt