Im Jahr 2023 wurde Wu Lei mit dem Goldenen Ball des chinesischen Fußballs ausgezeichnet und war damit der vierte Preisträger überhaupt. Der erfahrene Journalist Yin Bo gab dazu seine Einschätzung ab.
[Originaltext]
Wu Lei wurde mit dem Goldenen Ball des chinesischen Fußballs 2023 ausgezeichnet, erntete aber viel Spott in den sozialen Medien. Wu Lei selbst wirkte dabei ziemlich verlegen und gestand in einem Interview, dass er nach der Niederlage im Super Cup nicht damit gerechnet hatte, den Preis zu gewinnen. Obwohl er den Preis schließlich gewann, sah sein Gesichtsausdruck, als er auf dem Podium stand, immer noch ein wenig unnatürlich aus, wobei Freude und Gelassenheit schwer einzufangen waren. Das ist keine Schande für Wu Lei, sondern ein Spiegelbild des aktuellen Zustands des chinesischen Fußballs.
Es ist das vierte Mal, dass Wu Lei den chinesischen Preis für den Goldenen Ball gewonnen hat, und das erste Mal, dass er anwesend war, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. Die ersten drei Male, als er den Preis gewann, spielte Wu Lei für einen spanischen Verein, und die Trophäe wurde von den Organisatoren nach Barcelona geschickt. Diese vier Auszeichnungen spiegeln treffend wider, wie sich der chinesische Fußball entwickelt hat. Die ersten beiden Auszeichnungen erhielt Wu Lei zu einer Zeit, als die chinesische Super League der einzige Spieler war, der in den fünf besten europäischen Ligen spielte, und seine Jugend und sein Elan sowie seine große Zukunft machten ihn zu einem unbestrittenen Gewinner. Die zweite Auszeichnung war der Höhepunkt seiner Karriere in Übersee, als es ihm gelang, die Abwehr des FC Barcelona zu durchbrechen und den begehrten Titel zu gewinnen. Als er die dritte Auszeichnung erhielt, wurde Wu Lei von den Spaniern an den Rand gedrängt, aber er schaffte es trotzdem dreimal auf die Liste, was zeigt, wie sehr das Talent im chinesischen Fußball verkümmert.
Diese vierte Auszeichnung mit "widerwillig" zu beschreiben, scheint nicht mehr angemessen, vielleicht ist mit "die Zahlen ausgleichen" oder "musste Wu Lei als Zielscheibe herauslassen" treffender. Die öffentliche Meinung machte sich über Wu Lei und die Organisatoren lustig. Doch laut der Umfrage, die vor der Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse durchgeführt wurde, waren die drei Spitzenkandidaten im ersten Wahlgang Wei Shihao, Wu Lei und Yu Hanchao. Wu Lei war zumindest eine tragende Säule der letzten chinesischen Superliga-Meisterschaft, Wei Shihao konnte am Vorabend der Abstimmung in der nationalen Fußballvorbereitung gute Leistungen zeigen, und Yu Hanchao, 37, schaffte es mit seinem Tor im FA-Cup-Finale unerwartet auf die Kandidatenliste.
Es geht natürlich nicht darum, dass Wu Lei persönlich die Ehre ergreifen musste oder dass die Organisatoren den "General" aus den "Krüppeln" herausziehen wollten, sondern darum, dass die chinesischen Spieler den Organisatoren und den Fans eine Fülle von Auswahlmöglichkeiten boten. Selbst wenn die Jury auf Sie und mich umgestellt wird, was soll's?
Der chinesische Goldene Ball ist keine offizielle Auszeichnung, sondern ein von den Medien ins Leben gerufener Preis. Zunächst erreichte der chinesische Fußball zwar nicht den Höhepunkt, aber er war weit vom Tiefpunkt entfernt. Mit der Blase des Goldenen Dollars wurde den Menschen sogar die Illusion einer glänzenden Zukunft vermittelt. Ursprünglich wollten die Medien mit dieser Auszeichnung den FIFA-Weltfußballer des Jahres und den europäischen Ballon d'Or nachahmen, ein Gleichgewicht zwischen offiziellen und privaten Auszeichnungen herstellen und die Entwicklung des chinesischen Fußballs aus verschiedenen Blickwinkeln widerspiegeln. Um den Fortschritt der einheimischen Spieler und Trainer zu unterstützen, beschränken die Chinese Golden Ball Awards den Geltungsbereich der Auszeichnungen ausdrücklich auf den lokalen Bereich und schließen ausländische Förderer und Trainer aus. Das ist eine wunderbare Motivation, aber auch eine Folge der Selbstbeschränkung. Heute befindet sich der chinesische Fußball in einer schwierigen Lage, in der die Nationalmannschaft kaum noch eine Rolle spielt und von der Liga und den Vereinen, deren Fans ein Heimathaus haben, unterstützt wird. Deshalb sollten wir, nachdem wir die Ausländer ausgeschlossen haben, die "Besten" auswählen und keine Erwartungen haben.
Lassen Sie daher Wu Lei gehen. Es könnte sogar schwierig werden, für die nächste Auswahl Anfang nächsten Jahres Kandidaten für Wu Lei zu finden. Wenn wir wollen, dass der Preis weiterbesteht, sollten wir entweder die Beschränkungen für ausländische Helfer und ausländische Trainer lockern oder ihn einfach in Junior Future Stars umbenennen. Die Tatsache, dass bei dieser Auswahl nicht der Verein oder die Nationalmannschaft, sondern das fußballbegeisterte Village Super den Preis erhielt, scheint ein Zeichen für die Zukunft zu sein. Wie auch immer, eine solche Auszeichnung kann die Öffentlichkeit nur überzeugen, wenn der chinesische Fußball floriert oder zumindest normal ist. Gegenwärtig ist der chinesische Fußball des Wortes "Goldener Ball" kaum würdig.