Betrachtet man die aktuelle Situation im chinesischen Fußball, kommt ein Gefühl der Besorgnis auf. Vor allem in der ersten Liga gibt es ein Phänomen, das uns zu denken gibt: Viele Mannschaften ziehen es vor, sich auf erfahrene Veteranen zu verlassen, anstatt junge Nachwuchsspieler zu fördern. Dieses Phänomen verdeutlicht intuitiv den Mangel an Nachwuchstalenten im chinesischen Fußball. Insider-Quellen zufolge herrscht unter den Erstligisten die Überzeugung vor, dass die Veteranen den jungen Spielern in Bezug auf grundlegende Fähigkeiten, Konfrontationstechniken und körperliche Fitness deutlich überlegen sind, was eine nicht zu ignorierende Herausforderung für die langfristige Entwicklung des chinesischen Fußballs darstellt.
Um diese Situation zu ändern, muss der chinesische Fußball dringend die Ausbildung junger Spieler verbessern. Dazu gehört nicht nur technisches und körperliches Training, sondern auch die Verbesserung der psychologischen Qualität und des taktischen Bewusstseins in allen Bereichen. Nur wenn dieses Ziel erreicht wird, kann der chinesische Fußball die peinliche Situation des "Nachwuchsmangels" überwinden und sich auf den Weg der nachhaltigen Entwicklung begeben, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Der Ausgangspunkt für all diese Veränderungen ist die eingehende Betrachtung und Stärkung der Entwicklung der Fußballmannschaft in der ersten Liga.