Als sich der Rauch aus der zweiten Runde des Viertelfinales der Asian Champions League lichtete, sahen wir drei spannende Spiele. Riyadh Crescent, Al Ain und Ulsan HD gewannen alle ihre Spiele souverän und zogen in die Runde der besten Vier ein. Die Asian Champions League befindet sich nun in den Kinderschuhen, und Shandong Taishan und Yokohama Mariners kämpfen um den letzten Platz.
Im ersten Spiel stehen Riyadh Crescent und Jeddah im Mittelpunkt des Geschehens. In der ersten Runde gewann Riyadh Crescent mit 2:0 und zeigte dabei seine Stärke und Kontrolle über das Spielfeld. Zu Hause konnte Riyadh Crescent trotz aller Bemühungen von Jeddah United dank der guten Verteidigung und der schnellen Gegenangriffe keinen Vorteil aus der Situation ziehen. In der zweiten Halbzeit sorgten Shahrani und Malcolm für das 2:0 und schließlich für einen 4:0-Sieg gegen Jeddah United und den Einzug in die Champions League.
In einem weiteren spannenden Spiel lieferten sich Al Ain und Riad ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das Spiel war ein Auf und Ab. Riad lag zu Hause mit zwei Toren zurück, doch mit viel Entschlossenheit und Teamwork erzielten sie drei Tore in Folge, um den Ausgleich zu erzielen. In der Verlängerung trafen die beiden Mannschaften aufeinander, wobei das Elfmeterschießen den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften ausmachte. Obwohl Riad das Elfmeterschießen verlor, wurde die Mannschaft von ihren Fans für ihr Durchhaltevermögen gelobt.
Das Spiel zwischen Ulsan HD und Jeonbuk Hyundai war ebenso spannend. Beide Mannschaften waren gleich stark und das Spiel war voller Zündstoff. Ulsan HD besiegte Jeonbuk Hyundai mit 2:1 nach einem 1:0-Sieg in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit und kehrte damit nach drei Jahren in die Top Vier zurück.
Die ersten vier Plätze in der asiatischen Champions League sind nun mit Riyadh Crescent, Al Ain und Ulsan HD gesichert. Shandong Taishan und Yokohama Mariners werden um den letzten Platz kämpfen. Shandong Taishan hat als einziges Team der chinesischen Super League eine schwere Aufgabe vor sich. Nach der 1:2-Auswärtsniederlage in der ersten Runde müssen sie in der zweiten Runde alles geben, was für sie sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellt. Sie müssen mit voller Kraft spielen, um die Ehre der chinesischen Superliga zu gewinnen.
Konkret muss Shandong Taishan in der zweiten Runde mit 2 Toren, also 2:0, gewinnen, um sich zu qualifizieren. Unter normalen Umständen wäre ein 3:0-Sieg vorteilhafter gewesen. Denn angesichts der noch ausstehenden Siege von Riad und Al Ain wird es für Shandong Taishan schwierig werden, eine Verlängerung zu überstehen, wenn es unter die ersten Vier kommen will!