In der vergangenen Saison wechselte Fang Hao von Shandong Taishan zu Beijing Guoan, und obwohl es ihm nicht gelang, sich einen Stammplatz zu sichern, erregte er mit seinen herausragenden Statistiken dennoch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Laut Statistik kam er in den 20 Spielen, die er bei Guoan bestritt, auf 4 Startelfeinsätze, steuerte aber mit seinen herausragenden individuellen Fähigkeiten 3 Tore und 1 Assist bei, was seine beachtliche Offensivkraft vor dem Tor unterstreicht. Fang Hao wird zweifellos für weitere Überraschungen bei Guoan sorgen, wenn er mehr Einsatzchancen erhält.
Dank seiner herausragenden Leistungen in Guoan vertrat Fang Hao nicht nur die Fußballnationalmannschaft bei den Asienspielen im vergangenen Jahr, sondern stieg auch direkt vom Team der Asienspiele in die Nationalmannschaft auf und erhielt große Aufmerksamkeit vom ehemaligen Fußballnationaltrainer Jankovic. Er war in Windeseile von der U23-Nationalmannschaft in die Erwachsenen-Nationalmannschaft aufgestiegen und wurde zu einem Star der nationalen Olympia-Generation. Doch wer hätte gedacht, dass dieser aufstrebende Star der Nationalmannschaft, der im vergangenen Jahr noch im Rampenlicht stand, nun zum entbehrlichen Ersatzspieler bei Guoan wird. Wenn Fang Hao in dieser Saison weiter so schlecht spielt, befürchte ich, dass er sich im Sommer nach einem anderen Verein umsehen wird. Schließlich ist er erst 24 Jahre alt und braucht dringend mehr Spiele, um sich zu verbessern, sonst könnte ihn ein Schicksal in der Vergessenheit ereilen.