Die Zhejiang-Fußballmannschaft hat im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Leistung erbracht und nicht nur erfolgreich an der AFC Champions League teilgenommen, sondern auch den zweiten Platz in der Liste der ausländischen Unterstützer mit einer Importgebühr von 7,5 Millionen Euro belegt. Die Mannschaft vereint viele Weltklasse-Stars aus dem Ausland, deren Leistung und Stärke in direktem Zusammenhang mit dem Aufstieg und Fall der Mannschaft stehen. Viele Analysten haben vorausgesagt, dass Zhejiangs Ziel in diesem Jahr nicht nur der Gewinn der AFC Champions League, sondern auch der Gewinn der chinesischen Super League ist. Wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass diese Vision Wirklichkeit wird?

Beijing Guoan belegte mit einer Investition von 7,2 Mio. Euro den dritten Platz und hinterließ bei seinen Fans einen tiefen Eindruck - nämlich die Angeberei, immer um den ersten Platz zu kämpfen. In diesem Jahr haben sie sich jedoch dafür entschieden, sich zurückzuhalten und nicht mehr von "immer um den ersten Platz kämpfen" zu sprechen. Sie wissen, dass sie mit ihrer aktuellen Aufstellung nur im Mittelfeld liegen. Das Titelrennen scheint sich auf Chengdu Rongcheng und Shandong Taishan verlagert zu haben, und Beijing Guoan ist nicht in Sicht. Es scheint, als hätten sie die Situation längst begriffen. Wie das Sprichwort sagt, sind nur diejenigen wirklich gute Freunde, die ihre Fehler korrigieren können.

Der Sportkommentator Huang Qiang wies darauf hin, dass die Popularität der aktuellen chinesischen Super League recht gering ist und die Sponsoren vieler Mannschaften zögern, viel zu investieren, und selbst wenn sie es tun, dann nur stückweise. Sie wissen, dass Investitionen in Höhe von Hunderten von Millionen oder gar Milliarden unter den derzeitigen Bedingungen nicht realistisch sind. Die derzeitige Situation in der chinesischen Super League ist nicht gerade optimistisch, und die Kapitalinvestitionen zeigen oft kaum Ergebnisse und haben keine Substanz. Es gibt jedoch einige Mannschaften, die die Chance ergreifen können, kleine Investitionen zu tätigen und schließlich den Titel in der chinesischen Super League zu gewinnen. Shanghai SIPG zum Beispiel hat immer noch sehr viel in ausländische Unterstützung investiert und führt die Liste an, dicht gefolgt von Beijing Guoan und Zhejiang. Die Stärke dieser starken Mannschaften mit ihren ausländischen Helfern sollte nicht unterschätzt werden. Wird der diesjährige Meister der chinesischen Super League unter diesen drei Mannschaften geboren?

29Treffer Sammlung

Verwandt