In einem Spiel, in dem gerade der Schlusspfiff ertönte, erzielte Guangzhous ausländischer Torjäger Alegria zwei Tore in Folge, durchbrach den Nachthimmel wie eine Sternschnuppe und setzte sich an die Spitze der Torschützenliste.
Nicht nur Guangzhou ist ein One-Trick-Pony, denn alle 16 Mannschaften haben in dieser Saison in der ersten chinesischen Liga ein Tor geschossen, was in den letzten Jahren selten der Fall war. Es ist bemerkenswert, dass in der chinesischen Super League bereits zwei Runden gespielt wurden, aber Shenzhen New Pengcheng und Qingdao Hainiu noch kein einziges Tor erzielt haben. Dieses Phänomen deutet darauf hin, dass die Erste Liga in dieser Saison ein harter Wettbewerb sein wird. In diesem Duell hat Dalian Yingbo mit seiner beeindruckenden Bilanz von zwei Siegen in Folge nach Auswärtssiegen gegen Qingdao Red Lion und Suzhou Dongwu die Führung übernommen. Guangxi Pingguo Ha Rang, Heilongjiang Bingcheng, Chongqing Tongliang Dragon, Nanjing und andere Mannschaften, die in der ersten Runde gewonnen hatten, konnten ihre Siegesserie in dieser Runde nicht fortsetzen. Mannschaften wie Wuxi Wu Hook, Yunnan Yukun und Guangzhou holten in dieser Runde ihre ersten Siege in der neuen Saison. Vor allem Wuxi Wu Hook hat bei seiner Rückkehr in die Central League mit einem Sieg und einem Unentschieden zum Saisonauftakt beeindruckt und ist bereits unter den ersten Drei. Von den Aufsteigern schafften es drei Teams unter die ersten Sechs, und alle haben gewonnen: Dalian Yingbo führt die Liste an, die Chongqing Tongliang Dragons liegen auf Platz fünf und Yunnan Yukun auf Platz sechs. Nur Qingdao Red Lion hat noch keinen Sieg errungen und rangiert derzeit auf einem beschämenden 13. Erwähnenswert ist, dass die Foshan Southern Lions das einzige Team sind, das zwei aufeinanderfolgende Spielrunden unentschieden gespielt hat.