Der Sieg für China ist wie eine Pille, die dem Team nicht nur Selbstvertrauen einflößt, sondern auch eine solide Grundlage für den Erfolg im nächsten Spiel schafft. Laut Spielplan wird China Aufwärmspiele gegen Malaysia, Jordanien und Usbekistan bestreiten, um den Kader weiter zu optimieren und die Athletik zu schärfen, während das erste Spiel des U23-Asienpokals am 16. April angepfiffen wird, wenn China auf Japan, Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate trifft - eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Mit Blick auf den bevorstehenden U23-Asien-Cup hat die chinesische Mannschaft ein klares und festes Ziel: Sie will ihr Bestes geben, um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris zu lösen. Nach den Regeln des Turniers können sich nur die drei besten Mannschaften des U23-Asienpokals direkt für die Olympischen Spiele qualifizieren, während der vierte Platz in einem Play-off ermittelt wird. Eine solche Regel stellt zweifellos ein Hindernis für das Weiterkommen der chinesischen Mannschaft dar, aber sie schürt auch die hohe Moral der Spieler.
Es ist erwähnenswert, dass Chinas Bilanz beim U23-Asien-Cup nicht beeindruckend ist, da es mehrmals die K.o.-Phase verpasst hat. Mit den neuen Stars wie Tao Qianglong und Efirdin, die in dieser Runde der neuen Möglichkeiten zum Team gestoßen sind, hat sich die Gesamtstärke der Mannschaft jedoch deutlich verbessert. Wir erwarten, dass Chinas U23-Mannschaft beim Asien-Cup glänzen und für ihr Land den Titel holen wird.