Am Abend des 27. März gewann die Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale der Gruppe C mit 4:1 gegen Singapur und genoss dabei den Heimvorteil. Wu Lei war zweifellos der Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Er steuerte nicht nur zwei Tore, sondern auch einen wichtigen Assist bei - eine perfekte Leistung. Die jüngsten Online-Attacken auf Wu Lei haben den Kommentator Dong Lu jedoch zutiefst unzufrieden gemacht.
Dong Lu sagte unverblümt: "Ich bin heute absichtlich zu Wu Lei gegangen, um mich zu entschuldigen. Hey, das ist überhaupt keine Schande. Bitte hören Sie mit der Cybergewalt gegen Wu Lei auf. Eigentlich hätte der Spieler der Asian Top 36, der in vier Runden die meisten Tore erzielt hat, in China gelobt werden müssen. Aber in China ist dies zur Norm geworden. Denken Sie einmal darüber nach: Wenn jemand fordert, dass Wu Lei in den Ruhestand gehen und schnell Platz für die Jungen machen soll, für wen sollte das gelten? Wer war derjenige, der in zwei Spielen vier Tore und eine Vorlage erzielt hat? China, das Land, hat die Hauptlast der Cybergewalt getragen. Mehr als ein Jahrzehnt lang war Wu Lei der einzige Spieler in den ersten fünf Ligen, der so behandelt wurde. Er wurde beschimpft, beleidigt, lächerlich gemacht, missbraucht und geächtet, und es ist einfach unvorstellbar, dass er sich in dieser Lage befinden würde, wenn er nicht in einem entscheidenden Moment aufgestanden wäre.
"Aber man kann die Dinge nicht verallgemeinern. Wenn Wu Lei jede einzelne Chance nutzen könnte, wäre er dann noch Wu Lei? Könnte er dann immer noch in der chinesischen Super League spielen? Südkorea ist in der gleichen Situation. Was wäre, wenn sie jemanden hätten, der vier Tore schießt und einen Assist gibt, so wie Wu Lei es nach dem Spiel in Singapur getan hat? Wenn Sun es geschafft hat, dann hat Wu Lei alles getan, was Sun tun konnte. Kann man mehr von ihm verlangen? Er ist bereits über 30 und seine Möglichkeiten, in die chinesische Super League zurückzukehren, sind natürlich begrenzt. Aber was kann das schon schaden?