Die glänzenden Ergebnisse der chinesischen Mannschaft haben den Spielern nicht nur Selbstvertrauen und Vitalität verliehen, sondern auch eine solide Grundlage für den nächsten Kampf gelegt, den sie bestreiten werden. Nach einer Reihe von Aufwärmspielen gegen Malaysia, Jordanien und Usbekistan, die der weiteren Optimierung des Kaders und der Leistungssteigerung dienten, trifft die chinesische Mannschaft im Eröffnungsspiel des U23-Asienpokals am 16. April auf Japan, Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate - eine Herausforderung, die nur schwer zu bewältigen sein wird.

Die chinesische Mannschaft geht mit einer klaren und festen Überzeugung in den kommenden U23-Asien-Cup - sie will ihr Bestes geben, um sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Nach den Regeln des Turniers können sich nur die drei besten Mannschaften des U23-Asienpokals direkt für die Olympischen Spiele qualifizieren, während der vierte Platz in einem Play-off um das Ticket kämpfen muss. Dies machte Chinas Weg zu den Olympischen Spielen zweifellos dornig, aber es entfachte auch die Leidenschaft und Entschlossenheit der Spieler.

Es ist erwähnenswert, dass Chinas bisherige Bilanz beim U23-Asien-Cup nicht gerade ruhmreich ist, da es wiederholt die K.o.-Phase verpasst hat. Mit dieser wertvollen Gelegenheit hat sich die Gesamtstärke der Mannschaft mit neuen Stars wie Tao Qianglong und Efirdin jedoch deutlich verbessert. Es ist zu erwarten, dass Chinas U23-Mannschaft beim Asien-Cup gute Ergebnisse erzielen und um die nationale Ehre kämpfen wird.

67Treffer Sammlung

Verwandt